Installation; Betriebsarten; Konfiguration; Definitionen - Espa SPEEDRIVE V2 Manual Del Usuario

Ocultar thumbs Ver también para SPEEDRIVE V2:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 1

3) INSTALLATION.

3) INSTALLATION.
3) INSTALLATION.
3) INSTALLATION.
1- Pumps mit Speedrive.
2- Rückschlagventile.
3- Drucktransduktor.
4- Hauptschalttafel.
5- Akkumulator.
Der Fülldruck muss 1 bar unter dem Solldruck liegen.
Der Fülldruck muss 1 bar unter dem Solldruck liegen.
Der Fülldruck muss 1 bar unter dem Solldruck liegen.
Der Fülldruck muss 1 bar unter dem Solldruck liegen.
Bei abgeschaltetem Gerät und
Bei abgeschaltetem Gerät und auf Außendruck gebrachter Anlage den Druck überprüfen
Bei abgeschaltetem Gerät und
Bei abgeschaltetem Gerät und

4) BETRIEBSARTEN.

4) BETRIEBSARTEN.
4) BETRIEBSARTEN.
4) BETRIEBSARTEN.
Automatischer Modus.
Automatischer Modus.
Automatischer Modus.
Automatischer Modus.
Dies ist die normale Betriebsart.
Der Frequenzregler steuert die Geschwindigkeit des Motors, um einen konstanten Druck (Solldruck) in
der Installation zu gewährleisten.
Manueller Modus.
Manueller Modus.
Manueller Modus.
Manueller Modus.
Ermöglicht das manuelle Starten oder Stoppen der Pumpe bei veränderbaren Frequenzen.

5) KONFIGURATION. . . .

5) KONFIGURATION
5) KONFIGURATION
5) KONFIGURATION
Die ESD- - - - Pumpen und die Espa Druckgruppen sind werkseitig vorkonfiguriert und verfügen über einen
Die ESD
Pumpen und die Espa Druckgruppen sind werkseitig vorkonfiguriert und verfügen über einen
Die ESD
Die ESD
Pumpen und die Espa Druckgruppen sind werkseitig vorkonfiguriert und verfügen über einen
Pumpen und die Espa Druckgruppen sind werkseitig vorkonfiguriert und verfügen über einen
Druck, der für diese Pumpe optimal ist. Es sind keine weiteren Einstellungen notwendig.
Druck, der für diese Pumpe optimal ist. Es sind keine weiteren Einstellungen notwendig.
Druck, der für diese Pumpe optimal ist. Es sind keine weiteren Einstellungen notwendig.
Druck, der für diese Pumpe optimal ist. Es sind keine weiteren Einstellungen notwendig.

5.1) Definitionen.

5.1) Definitionen.
5.1) Definitionen.
5.1) Definitionen.
SOLLDRUCK: Druck, den das Gerät innerhalb der Installation aufrecht erhält.
DRUCKABWEICHUNG: Druckabweichung, bei der das Gerät erneut aktiviert wird.
Stoppfrequenz: Abstände, in denen der Frequenzregler die Pumpe stoppt.
Stoppverzögerung: Zeitliche Verzögerung bei der Auslösung des Stoppmechanismus'.
Regulierte Hilfspumpe: Hilfspumpe, die mit Speedrive ausgerüstet ist.
4 4 4 4
3 3 3 3
2 2 2 2
auf Außendruck gebrachter Anlage den Druck überprüfen. . . .
auf Außendruck gebrachter Anlage den Druck überprüfen
auf Außendruck gebrachter Anlage den Druck überprüfen
- 55 -
5 5 5 5
1 1 1 1

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

M22T22T55

Tabla de contenido