MSA AUER BD 96 Manual Del Usuario página 4

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 12
Das Kuppeln der Hochdruck-Steckverbindungen ist
auch bei 300 bar Betriebsdruck leicht von Hand möglich
(Bild 2 und Bild 3). Die Kupplungen sind Sicherheits-
verschlußkupplungen.
– Die Bilder 2 und 3 zeigen nicht den zugelassenen
Füllanschluß!
– Der Lungenautomat in den Bildern 2 und 3 darf nicht
angeschlossen sein!
Bild 2
Bild 3
3
Bedienung
3.1
Preßluftatmer
Die Handhabung des Preßluftatmers ändert sich durch
die Ausrüstung mit dem Quick-Fill System nicht. Die
Gebrauchsanleitung des Preßluftatmers hinsichtlich
Anlegen, Kurzprüfung, Wartung und Kontrollen ist zu
beachten.
4
3.2
Anschluß an Standflasche
Füllanschluß Q (Best.-Nr. 4075-971) in Standflasche ein-
schrauben und Fülleitung einkuppeln (Bild 2 und Bild 3).
Standflaschenventil öffnen. Das freie Schlauchende ist
durch die Kupplungshälfte geschlossen. Es wird erst
durch das Einkuppeln des Stecknippels geöffnet und
gibt den Durchgang frei (Bild 4).
Bei voller 50 l/300 bar-Standflasche dauert das Füllen
einer 6 l-Druckluftflasche etwa 30 Sekunden. Dabei wird
ein Fülldruck von ca. 270 bar erreicht.
Bild 4
Stecknippel
Einkuppeln
Entkuppeln
3.3
Nach dem Füllen
Nach Benutzung die Kupplungsteile sofort mit den
Schutzkappen verschließen (Bild 5 und Bild 6), damit
kein Schmutz und Staub eindringen kann und die
Kupplungen sich weiterhin leicht und sicher betätigen
lassen.
Achtung!
Kupplungen sind Präzisionsteile!
Zum Entlüften der noch unter Hochdruck stehenden
Fülleitung Schutzkappe an der markierten Stirnfläche
eindrücken, bis die Luft abströmt.
Bild 5
Achtung!
Sofort nach Gebrauch Kappe aufschieben!
Bild 6
Achtung!
Sofort nach Gebrauch Kappe aufschieben!
Kupplungshälfte
Hülse zurückziehen
Zum
Entlüften
der
Leitung
mehrmals
drücken
bis leer.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para MSA AUER BD 96

Tabla de contenido