Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen; Elektrische Sicherheitsmaßnahmen; Brandschutzbestimmungen; Anschluss An Die Versorgungsleitung - Sol Welding CRONOS Serie Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para CRONOS Serie:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Bedienungsanleitungen
2. ALLGEMEINE VORSICHTSMAßNAHMEN
Nicht ordnungsgemäß ausgeführtes Schweißen gefährdet die
Gesundheit der Bediener und anderer Personen in unmittelbarer
Nähe. Aus diesem Grund empfehlen wir die Einhaltung einiger
wesentlicher Sicherheitsvorschriften:
- Begrenzung der Fläche durch den Einsatz von NICHT REFEK-
TIERENDEN Schutzwänden, an die durch den Schweißvorgang
Abgase und Strahlungen abgegeben werden bzw. falls vorhanden,
Bereitstellung geeigneter Räume für den industriellen Arbeitsprozess.
- Schutz aller Körperteile mit entsprechender Schutzbekleidung oder
–zubehör (Masken, Helme usw.), die – möglichst eng anliegend sein
sollte; Tragen von Gummischuhen, um einen angemessenen
Isolationsschutz zu haben.
Begrenzung
der
Rauch-
Verwendung
von
unbehandelten,
Metallteilen.
Andernfalls
Atemschutzmasken, um ein besseres Atmen zu gewährleisten.
Außerdem sollte ein Be- und Entlüftungssystem für einen dauerhaften
Austausch der Luft installiert werden.
3. ELEKTRISCHE SICHERHEITSMAßNAHMEN
- Vermeiden Sie das Arbeiten mit Kabeln, die in irgendeiner Form
beschädigt sind und führen Sie den Phasenanschluss und die
Erdung mit einem genormten Stecker durch.
- Wickeln Sie nie die Schweißgerätekabel oder die Masseleitung
um Ihren Körper.
- Vermeiden Sie, ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen in
Nass- oder Feuchträumen zu arbeiten.
- Vermeiden Sie zum Schutz der Anlage und des Bedieners, die
Schweißmaschine ohne Schutzwände – oder -abdeckungen zu
benutzen.
und Abgasentwicklung
durch
sauberen
und
rostfreien
empfiehlt
sich
das
Tragen

4. BRANDSCHUTZBESTIMMUNGEN

- Statten Sie den Arbeitsbereich mit Feuerlöschern aus und über-
prüfen Sie regelmäßig ihre Funktionstüchtigkeit.
- Stellen Sie die Schweißmaschine auf eine stabile und ebene
Grundfläche und
vergewissern Sie sich, dass eine gute Belüftung vorhanden ist.
Vermeiden Sie eine Überhitzung durch eine ungewollte
Versperrung des hinteren Paneels.
Berücksichtigen Sie alle notwenigen Sicherheitsvorschriften im
Falle, dass das Schweißen von Schmiermittelbehältern oder
brennbaren Stoffen durchgeführt werden sollte.

5. ANSCHLUSS AN DIE STROMVERSORGUNG

die
Stellen Sie vor dem Anschluss der Anlage an die Stromversorgung
von
sicher, dass die Netzspannung und die Frequenz mit den Angaben
auf dem Leistungsschild der Anlage übereinstimmen, und der
Hauptschalter auf der Position „0" steht.
Der Netzanschluss kann mit beiliegenden Kabel erfolgen, indem:
- der gelb-grüne Leiter an die Erdanlage und die
- die restlichen Leiter mit dem Netz verbunden werden.
Verbinden Sie das Versorgungskabel mit einem genormten Stecker
von entsprechender Leistung und bereiten Sie eine Netzsteckdose
vor, die mit Sicherheitsdrähten oder einem automatischem
Hauptschalter versehen ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Masseanschluss mit dem
Masseleiter
(GELB-GRÜN) der Versorgungsleitung verbunden ist.
Hinweis: eventuelle Verlängerungen des Versorgungskabels müs-
sen einen angemessenen Leiterquerschnitt aufweisen, keinesfalls
darf der Leiterquerschnitt kleiner sein als der des beiliegenden
Kabels.
CRONOS SERIES
D
D
3

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Cronos 250Cronos 350

Tabla de contenido