Störung - Was Tun - BRAND Dispensette S Instrucciones De Manejo

Ocultar thumbs Ver también para Dispensette S:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 94
10 Störung - Was tun?
Störung
Flüssigkeit steht oberhalb
des Kolbens
Kolben schwergängig
Füllen nicht möglich
Dosieren nicht möglich
Dosierkanüle bzw. Dosier-
kanüle mit Rückdosier-
ventil nicht montierbar
Luftblasen werden ange-
saugt
Dosiertes Volumen zu
niedrig
Flüssigkeitsaustritt am Si-
cherungsring
Flüssigkeitsaustritt zwi-
schen Gerät und Flasche
9974 91
Mögliche Ursache
Kolben undicht
Kristallablagerungen, Ver-
unreinigungen
Volumeneinstellschraube
am unteren Anschlag
Ansaugventil verklebt
Ausstoßventil verklebt
Ausstoßventil nicht tief ge-
nug eingeschraubt
Reagenz mit hohem
Dampfdruck zu schnell
aufgezogen
Verschraubungen locker
Gerät nicht entlüftet
Ansaugrohr locker oder
beschädigt
Ventile verschmutzt, lo-
cker oder beschädigt
Rückdosierrohr nicht
montiert
Ansaugrohr locker oder
beschädigt
Ansaugventil verschmutzt,
locker oder beschädigt
Dosiereinheit locker oder
Kolbendichtung beschä-
digt
Rückdosierrohr nicht
montiert
leicht flüchtiges Reagenz
ohne Dichtring dosiert
Was tun?
Standardreinigung durchführen (Standardrei-
nigung, S. 20), Dosiereinheit austauschen
(Austausch der Dosiereinheit, S. 24).
Sofort aufhören zu dosieren. Standardreini-
gung durchführen (Standardreinigung, S. 20).
Gewünschtes Volumen einstellen (Dosie-
ren, S. 13).
Ansaugventil reinigen, evtl. festsitzende Ven-
tilkugel mit einer 200 µl Kunststoffspitze lösen
(Festsitzende Ventilkugel lösen, S. 23), ggf. An-
saugventil austauschen.
Ausstoßventil aus Ventilblock schrauben,
reinigen, evtl. festsitzende Ventilkugel mit ei-
ner 200 µl Kunststoffspitze lösen, ggf. Aus-
stoßventil austauschen (Austausch des Aus-
stoßventils, S. 23).
Ausstoßventil bis zum Anschlag mit Monta-
geschlüssel festziehen, so dass das Gewinde
nicht mehr sichtbar ist.
Reagenz langsam aufziehen.
Ventile mit Montageschlüssel fest anziehen
Gerät entlüften (Entlüften, S. 11).
Ansaugrohr fest aufschieben, ggf. ca. 1 cm am
oberen Rohrende abschneiden bzw. Ansaug-
rohr austauschen.
Reinigung durchführen (Reinigung, S. 20). Ven-
tile mit Montageschlüssel fest anziehen.
Rückdosierrohr montieren (Erste Schrit-
te, S. 9).
Reinigung durchführen (Reinigung, S. 20). An-
saugrohr fest aufschieben, ggf ca. 1 cm am
oberen Rohrende abschneiden, bzw. Ansaug-
rohr austauschen.
Reinigung durchführen (Reinigung, S. 20). An-
saugventil mit Montageschlüssel festziehen,
ggf. Ansaugventil austauschen.
Sicherungsring festziehen, ggf. Dosiereinheit
austauschen
Rückdosierrohr montieren (Erste Schrit-
te, S. 9).
Dichtring montieren (Zubehör, S. 14)
10 Störung - Was tun?
25
Gebrauchsanleitung

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido