Hinweise
Die Sicherungsvorrichtung direkt am Kaltwasser-Einlass anschließen.
Der Netzdruck des Kaltwassers liegt im Allgemeinen unter 0,5 MPa - 5 bar.
Wenn dies nicht der Fall ist, für einen Druckminderer sorgen, der am Wasse-
reinlass nach dem Zähler (empfohlene Einstellung 3,5 bar) angebracht wird,
niemals direkt am Warmwasserbereiter.
Warmwasser
Dielektrischer
Anschluss
Phase
Erdung
Neutralleiter
Kaltwasser
3.3.
Ratschläge und Empfehlungen
Wenn die Entnahmestellen nicht mit Thermostatmischern ausgestattet sind, muss ein
Temperaturbegrenzer am Auslass des Warmwasserbereiters installiert werden, um die
Gefahr von Verbrennungen einzuschränken:
•
In Toilettenräumen ist die maximale Temperatur des Heißwassers auf 50 °C an den
Entnahmestellen festgelegt.
•
In anderen Räumen ist die Temperatur des Heißwassers auf 60 °C an den Entnah-
mestellen begrenzt.
Für Regionen mit sehr kalkhaltigem Wasser (Th>20°f) wird empfohlen, das
Wasser aufzubereiten. Mit einem Enthärter muss die Wasserhärte über 8°f be-
tragen. Der Enthärter fällt nicht unter unsere Garantiebedingungen vorausge-
setzt, dass dieser von CSTB für Frankreich zugelassen ist, fachgerecht einges-
tellt und regelmäßig überprüft und gewartet wird
•
Verordnung Nr. 2001-1220 vom 20. Dezember 2001 und Rundschreiben DGS/SD
7A.
•
In Übereinstimmung mit DTU 60.1
158
Präsentation
Auslass
Einlassinlet
Kaltwasser
Siphon
Temperatur-
Begrenzer
Allgemeines Installationsschema
Beispiel mit einem Hängespeicher
Druck-minderer
Zufuhr Wasser
vom Netz
Ablass von
Abwasser
(Kanalisation)
Sicherungs-
vorrichtung
JA
Installation
Wasserzufuhr
vom Netz
000 0000
Wasserzähler
Allgemeiner Hahn der
Kaltwasserzufuhr
NEIN
Kaltwasser-
zufuhr
vom Netz