1-GERÄTEANLEITUNG
Die Bedienungsanleitung ist als Bestandteil des Gerätes zu verstehen.
Es enthält die für die regelgerechte Aufstellung, Bedienung und Pflege des Gerätes erforderlichen
Informationen.
Der Benutzer muss diese Anleitung sorgfältig lesen und bei Bedarf immer wieder in ihr nachlesen.
Sie muss an einem sicheren Platz aufbewahrt werden und allen befugten Personen zugänglich sein
(Installateur, Benutzer, Wartungstechniker).
Der Schnellkühler ist für einen professionellen Einsatz ausgelegt und darf deshalb ausschließlich von
geschultem Personal verwendet werden.
Er darf ausschließlich zu dem Zweck verwendet werden, für den er konzipiert wurde.
Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die auf eine unsachgemäße und unvernünftige
Verwendung zurückgeführt werden können. Hierzu gehören unter anderem:
•
Unsachgemäße Bedienung durch ungeschultes Personal
•
Nicht genehmigte Änderungen oder Eingriffe, die für dieses Model nicht vorgesehen sind
•
Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen oder Ersatzteilen, die nicht für das Modell ausgelegt sind
•
Nichtbeachtung, auch von Teilen, der Anweisungen in dieser Anleitung
2-SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Der Benutzer übernimmt die Haftung für Arbeiten an dem Gerät, die nicht mit den Vorschriften in
dieser Anleitung übereinstimmen.
Allgemeine Sicherheitsvorschriften:
•
Das Gerät nicht mit nassen oder feuchten Händen oder Füßen berühren.
•
Das Gerät nicht barfuß bedienen.
•
Keine Gegenstände zwischen die Schutzabdeckungen schieben und keine Teile bewegen, bevor
das Gerät gereinigt oder gewartet wird.
•
Die Stromversorgung des Gerätes unterbrechen, hierzu den Hauptschalter auf AUS stellen und
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
•
Nicht am Kabel ziehen, um den Netzstecker herauszuziehen.
3-TRANSPORT UND HANDLING
Bevor das Gerät bewegt wird, überprüfen, ob die Verpackung unversehrt ist.
Bei allen Transportarbeiten und dem Entfernen der Verpackung Handschuhe und eine Schutzbrille tragen.
Das Gerät kann mit einem Gabelstapler oder einem Hubwagen auf das Transportfahrzeug geladen
oder von ihm abgeladen werden.
Das Hubmittel muss für die Abmessungen und das Gewicht des verpackten Gerätes geeignet sein
(die Angaben sind auf den Etiketten an der Verpackung angegeben).
Um das Gerät nicht zu beschädigen müssen für den Transport und das Heben alle erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, wobei die Hinweise auf der Verpackung zu berücksichtigen sind.
Die Palette, auf der der Schnellkühler steht, entfernen.
Den Schnellkühler mit einem Gabelstapler anheben (sofern vorhanden) und an den vorgesehen
Aufstellungsort bringen.
Die Schutzfolie aus PVC, die rund um das Gerät angebracht ist, entfernen. Zum Anfassen der
Verpackungsmaterialien Handschuhe anziehen.
Die verschiedenen Verpackungsmaterialien müssen den im Aufstellungsland geltenden Vorschriften
entsprechend entsorgt werden.
Sie dürfen auf keinen Fall in die Umwelt gelangen.
5
Schnellkühler
50LIB064