Fehlerbehebung
VORSICHT
!
Die Wärmebildkamera wird vom PC erkannt und die Bilder
können mit Standard-Windows-Funktionen auf dem PC dar-
gestellt werden. Die Daten können jedoch auch gelöscht wer-
den und sind dann unwiederbringlich verloren.
HINWEIS
i
i
Das verwendete USB-Kabel darf nicht länger als 3 m sein.
Für weitere Funktionen ist die Installation der mitgelieferten
PC-Software notwendig (siehe Kap. 4.2.8 auf Seite 15).
2. Die Software auf dem PC aufrufen.
3. Die Daten auf dem PC speichern oder auswerten.
4.4
Nach dem Gebrauch
Die Wärmebildkamera nach jedem Gebrauch reinigen und prüfen (sie-
he Kap. 6.1 auf Seite 20 und Kap. 6.2 auf Seite 20).
Der Akku sollte geladen und, wenn er nicht gebraucht wird, in der La-
deschale aufbewahrt werden (siehe Kap. 4.2.2 auf Seite 13).
18
5
Fehlerbehebung
Fehler
mögliche Ursache
Die Kamera lässt sich
Der Akku ist entladen. Akku aufladen.
nicht einschalten.
Die Akkuschrauben
sind nicht angezogen.
Laserpointer schwach
Vor dem Laseraus-
oder diffus
trittsfenster befinden
sich Wassertropfen
oder Schmutz.
Abhilfe
Schrauben anziehen.
Laseraustrittsfenster
reinigen.
Dräger UCF 6000/7000