Game ready ATX HAND/WRIST Guia Del Usuario página 31

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 65
ZUM GEBRAUCH MIT DEM
GAME READY MED4 ELITE SYSTEM
ABSOLUTE KONTRAINDIKATIONEN
In diesen Situationen dürfen die Patienten nicht
mit Therapie behandelt werden.
Die Kryotherapie (Kältebehandlung) mit
dem Med4 Elite oder einem anderen
Kryotherapiegerät darf bei den folgenden
Patienten nicht angewandt werden:
Patienten mit einer wesentlichen vaskulären
Störungen im betroffenen Bereich (z. B. durch frühere Erfrierungen, Arteriosklerose,
arterielle Insuffizienz, Diabetes oder andere ischämische Gefäßerkrankungen).
• Patienten mit bekannten, Thrombose prädisponierenden hämatologischen Dyskrasien
(z. B. paroxysmale Kältehämoglobinurie, Kryoglobulinämie, Sichelzellkrankheit,
Serum-Kälteagglutinine).
Die Thermotherapie (Wärmebehandlung) mit dem Med4 Elite oder einem
anderen Wärmetherapiegerät darf bei den folgenden Patienten nicht
angewandt werden:
• Patienten mit aktuellen klinischen Anzeichen signifikanter peripherer Ödeme im
betroffenen Bereich (z. B. tiefe Venenthrombose, chronische venöse Insuffizienz,
Kompartmentsyndrom, systemischer venöser Hypertonus, Herzversagen, Zirrhose/
Leberversagen, Nierenversagen).
• Patienten mit einer wesentlichen vaskulären Störungen im betroffenen Bereich (z. B.
durch frühere Erfrierungen, Arteriosklerose, arterielle Insuffizienz, Diabetes oder
andere ischämische Gefäßerkrankungen).
• Patienten mit entzündetem Gewebe infolge einer jüngsten Verletzung oder
Verschlimmerung einer chronisch-entzündlichen Erkrankung.
• Patienten mit Extremitäten mit diffusem oder fokal gestörtem Empfinden gegenüber
Schmerzen oder Temperaturen, das ein genaues und zeitnahes Erteilen von Feedback
durch den Patienten verhindert.
• Patienten mit kognitiven Einschränkungen und Verständigungsschwierigkeiten, die
ein genaues und zeitnahes Erteilen von Feedback durch den Patienten verhindern.
• Patienten mit einer akuten, instabilen (unbehandelten) Fraktur im betroffenen
Bereich.
• Patienten mit (lokaler) Malignität.
• Patienten, die Hautbereiche mit Wunden oder Schäden (verletzte oder gefährdete
Haut) aufweisen, was zu uneinheitlicher Wärmeleitung über die Haut hinweg führt
(z. B. offene Wunde, Narbengewebe, Verbrennung oder Hauttransplantation).
• Patienten mit aktiv blutendem Gewebe oder mit hämorrhagischen Erkrankungen.
• Patienten mit aktiver lokaler oder systemischer Infektion.
• Patienten mit kürzlich bestrahltem Gewebe oder mit Bereichen, die von
wärmeempfindlichen Hauterkrankungen betroffen sind (z. B. Ekzem,
Schuppenflechte, Gefäßentzündung, Dermatitis).
• Schwangeren Patientinnen.
Die Schnellkontrastmittelbehandlung mit dem Med4 Elite darf bei
folgenden Patienten nicht angewendet werden:
• Alle absoluten Kontraindikationen gegen Kryotherapie und Thermotherapie gelten
auch für die Schnellkontrastmittelbehandlung.
Die Kompressionstherapie mit dem Med4 Elite oder einem anderen
Kompressionstherapiegerät darf bei den folgenden Patienten nicht
angewendet werden:
• Patienten mit aktuellen klinischen Anzeichen peripherer Ödeme im betroffenen
Bereich (z. B. tiefe Venenthrombose, chronische venöse Insuffizienz,
Kompartmentsyndrom, systemischer venöser Hypertonus, Herzversagen, Zirrhose/
Leberversagen, Nierenversagen).
• Patienten mit klinischen Anzeichen entzündlicher Venenentzündung,
Venengeschwüren, lokalisierter Wundinfektion oder Cellulitis.
• Patienten mit einer wesentlichen vaskulären Störungen im betroffenen Bereich (z. B.
durch frühere Erfrierungen, Arteriosklerose, arterielle Insuffizienz, Diabetes oder
andere ischämische Gefäßerkrankungen).
• Patienten mit signifikanten Risikofaktoren oder aktuellen klinischen Anzeichen
jeglicher Art für eine Embolie (z. B. Lungenembolie, Zerebralinfarkt, Vorhofflimmern,
Endokarditis, Myokardinfarkt oder atheromatöse embolische Plaque).
• Patienten mit einem Leiden, bei dem ein erhöhter Venen- oder Lymphrückfluss im
betroffenen Arm oder Bein nicht erwünscht ist (z. B. Lymphödem nach Brustkrebs
oder anderem lokalen Karzinom und/oder Metastase eines Karzinoms im betroffenen
Arm oder Bein).
RELATIVE KONTRAINDIKATIONEN
Die Behandlung dieser Leiden darf bei den folgenden Patienten nur unter der
Aufsicht eines approbierten Arztes eingesetzt werden.
Die Kryotherapie (Kältebehandlung) mit dem Med4 Elite darf bei den
folgenden Patienten nur unter der Aufsicht eines approbierten Arztes
eingesetzt werden:
• Patienten mit Raynaud-Krankheit oder Kälteüberempfindlichkeit (Kälteurtikaria).
• Patienten mit Hypertonus oder extrem niedrigem Blutdruck.
• Patienten mit eingeschränkter lokaler Durchblutung oder neurologischen Defiziten
(einschließlich Paralyse und lokalisierter Beeinträchtigung aufgrund wiederholter
chirurgischer Eingriffe) im betroffenen Bereich.
• Patienten mit einer örtlichen instabilen Hauterkrankung (z. B. Dermatitis,
Venenligatur, Gangrän, rezentes Hauttransplantat) im betroffenen Bereich.
• Minderjährige Patienten (unter 18 Jahren) oder Patienten mit geistigen
Behinderungen oder Kommunikationsbarrieren, ob vorübergehend (infolge von
Medikamenten) oder permanent.
• Patienten mit aktiver entzündlicher Erkrankung im betroffenen Bereich.
• Patienten, die kürzlich einer Zehenoperation im betroffenen Bereich unterzogen
wurden.
Die Thermotherapie (Wärmebehandlung) mit dem Med4 Elite darf bei
den folgenden Patienten nur unter der Aufsicht eines approbierten Arztes
eingesetzt werden:
• Patienten mit Bewusstseinsstörung oder Diabetes Mellitus, Multipler Sklerose,
Durchblutungsstörung, Wirbelsäulenverletzungen und rheumatoider Arthritis.
• Patienten mit aktiver Hautinfektion.
• Patienten mit Herzinsuffizienz und/oder Hypertonus.
• Minderjährige Patienten (unter 18 Jahren) oder Patienten mit geistigen
Behinderungen oder Kommunikationsbarrieren, ob vorübergehend (infolge von
Medikamenten) oder permanent.
Die Schnellkontrastmittelbehandlung mit dem Med4 Elite darf bei den
folgenden Patienten nur unter der Aufsicht eines approbierten Arztes
eingesetzt werden:
• Alle relativen Kontraindikationen gegen Kryotherapie und Thermotherapie gelten auch
für die Schnellkontrastmittelbehandlung.
Die Kompressionstherapie mit dem Med4 Elite darf bei den folgenden
Patienten nur unter der Aufsicht eines approbierten Arztes eingesetzt
werden:
• Patienten mit einer offenen Wunde im betroffenen Bereich (vor dem Einsatz des
Med4 Elite muss die Wunde verbunden werden).
• Patienten mit einer akuten, instabilen (unbehandelten) Fraktur im betroffenen
Bereich.
• Minderjährige Patienten (unter 18 Jahren) oder Patienten mit geistigen
Behinderungen oder Kommunikationsbarrieren, ob vorübergehend (infolge von
Medikamenten) oder permanent.
• Patienten mit einer örtlichen instabilen Hauterkrankung (z. B. Dermatitis,
Venenligatur, Gangrän, rezentes Hauttransplantat) im betroffenen Bereich.
• Patienten mit aktiver Infektion im betroffenen Bereich.
• Patienten, die kürzlich einer Zehenoperation im betroffenen Bereich unterzogen
wurden.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

590811

Tabla de contenido