Descargar Imprimir esta página

MTF UB 1200EB Manual Del Usuario página 39

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 73
ACHTUNG! Diese Maschine erzeugt während des Betriebs elektromagnetische Felder.
Dieses Feld kann unter Umständen die Funktion aktiver oder passiver medizinischer
Implantate beeinträchtigen. Um das Risiko einer lebensgefährlichen Verletzung zu
verringern, empfehlen wir Personen mit medizinischen Implantaten, vor der
Verwendung dieses Produkts die Rücksprache mit Arzt und Implantathersteller zu
nehmen.
ZUSAMMENBAU UND VORBEREITUNG
Vorsicht! Verletzungsgefahr. Ziehen Sie vor der Durchführung von allen Arbeiten den
Stecker des Netzkabels aus der Steckdose!
Befestigung des Griffs
Die Schleifmaschine muss bei der Arbeit mit beiden Händen gehalten werden und darf nicht ohne
Zusatz-Handgriff verwendet werden (17). Der Griff lässt sich durch Drehen leicht verschrauben.
Schrauben Sie den Griff (17) in eines der drei Gewindelöcher (6) am Getriebegehäuse (links,
rechts und oben), damit Sie ihn gut greifen können.
Der Griff muss während der Arbeit immer festgezogen sein.
Montage der Schutzabdeckung
Die Schleifmaschine darf nur mit montierter Schutzabdeckung (10) verwendet werden. Diese muss dem
Benutzer zugewandt sein, um ihn vor Splittern des zu bearbeitenden Materials und Funken zu schützen.
Lösen Sie den Spannhebel (18). Setzen Sie die Schutzabdeckung (10) auf den Getriebestutzen.
Die Führungsnasen müssen in die Nuten des Getriebestutzens eingeführt werden.
Stellen Sie die Schutzabdeckung (10) in die gewünschte Arbeitsposition und ziehen Sie die Hülse
mit dem Spannhebel (18) fest an. Durch Anziehen der Spannschraube kann das richtige Anziehen
der Hülse eingestellt werden, so dass sich die Abdeckung nicht frei dreht, sondern nach
Überwindung des Widerstands von Hand gedreht werden kann.
Die Schutzabdeckung kann in einem Bereich von etwa +/- 45° gedreht werden.
Informationen zu den Scheiben
Die Schleifmaschine verwendet austauschbare Schleif- und Trennscheiben mit einem Durchmesser von
125 mm, die für den Typ des zu bearbeitenden Materials ausgelegt sind. Verwenden Sie nur Scheiben
mit einer zulässigen Umfangsgeschwindigkeit von 80 m/s oder mehr. Die Umfangsgeschwindigkeit ist
am Etikett der Scheibe angegeben. Verwenden Sie keine schwingenden oder unausgewogenen
Scheiben und entsorgen Sie diese. Schützen Sie die Scheiben vor Stößen, Schlägen und
Schmierstoffen. Schleif- und Trennscheiben können während des Betriebs hohe Temperaturen
erreichen, daher ist bei deren Wechsel Vorsicht geboten. Achten Sie bei der Verwendung von
Diamantscheiben auf die richtige Drehrichtung, die Drehrichtung der Scheibe (mittels Pfeil
gekennzeichnet) muss mit der Drehrichtung der Welle übereinstimmen.
Montage/Demontage der Scheibe
Reinigen Sie den Flansch (11), die Befestigungsmutter (15) und die Befestigungsflächen der
Scheibe (14).
Setzen Sie den Flansch (11) auf die Welle (9), mit Absatz nach außen.
Montieren Sie die Schleif- oder Trennscheibe. Der Absatz des Flansches (11) muss genau in das
Mittelloch der Scheibe (14) passen.
Schrauben Sie die Befestigungsmutter (15) so auf, dass bei Aufnahme der Schleifscheibe (13) der
Mutterabsatz zur Scheibe und bei Aufnahme der Trennscheibe (12) von der Scheibe weg zeigt.
Verwenden Sie keine Reduzierstücke oder Adapter.
Drücken Sie die Taste für die Wellensperre (5) und drehen Sie die Welle, bis sie einrastet. Setzen
Sie den Schraubenschlüssel (16) auf die Befestigungsmutter (15) und ziehen Sie diese fest an.
Lösen Sie die Wellensperre (5). Betätigen Sie die Taste für die Wellensperre nur bei stillstehender
Welle, sonst kann die Schleifmaschine beschädigt werden.
Lassen Sie die neue Scheibe 1 Minute lang probeweise leer laufen.
DE - 39

Publicidad

loading