Descargar Imprimir esta página

MTF UB 1200EB Manual Del Usuario página 42

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 73
Lärm und Schwingungen
Der in den technischen Daten und in der Konformitätserklärung deklarierte Geräusch- und
Schwingungspegel wurde gemäß dem in den einschlägigen Normen vorgeschriebenen
Standardprüfverfahren gemessen und kann zum Vergleich einzelner Werkzeuge untereinander
herangezogen werden. Der deklarierte Schwingungspegel kann auch zur vorläufigen Ermittlung der
Exposition verwendet werden.
Hinweis! Der Schwingungswert bei der tatsächlichen Verwendung des Elektrowerkzeugs kann je nach
Art der Verwendung von dem deklarierten Wert abweichen. Der Schwingungspegel kann höher sein als
der angegebene Wert.
Bei der Ermittlung des Zeitraums der Schwingungsexposition zum Zweck der Festlegung von
Sicherheitsmaßnahmen gemäß der Verordnung 2002/44/EG zum Schutz von Personen, die regelmäßig
Elektrowerkzeuge bei der Arbeit benutzen, sollte die Abschätzung der Schwingungsexposition die
tatsächlichen Einsatzbedingungen und die Art und Weise, in der das Elektrowerkzeug benutzt wird,
berücksichtigen, einschließlich der Berücksichtigung aller Teile des Arbeitszyklus, wie z. B. der Zeit, in
der das Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist und in der es sich im Leerlauf befindet, zusätzlich zur
Anlaufzeit.
Schalldruckpegel L
pA
Schallleistungspegel L
Messunsicherheit K = 3 dB (A)
Schwingungspegel Hauptgriff a
Schwingungspegel Zusatzgriff a
Messunsicherheit K = 1,5 m/s
ENTSORGUNG
Die Verpackung besteht aus Materialien, die man der Wiederverwertung im Wertstoffhof
der Gemeinde oder in den Sammelbehältern zuführen kann.
Schützen Sie die Umwelt! Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht im Hausmüll! In
Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie 2012/19/EU müssen die Elektroaltgeräte getrennt
gesammelt und der umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Informationen
zur Entsorgung Ihres Altgeräts erhalten Sie von Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
GARANTIEBEDINGUNGEN
Die Gewährleistungsfrist ist im Verkaufsbeleg aufgeführt, beträgt mindestens 24 Monate und sie beginnt
mit der Produktübernahme zu laufen; dies ist mit dem Original-Verkaufsbeleg nachzuweisen. Die
Garantie erstreckt sich auf Mängel, die das Produkt bei der Übernahme aufweist, sowie auf
nachweisbare Herstellungsfehler, die während der Gewährleistungsfrist auftreten. Die Gewährleistung
erstreckt sich nicht auf den normalen Verschleiß des Produkts und dessen Teile sowie auf Schäden, die
durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung, Vernachlässigung der Wartung, unsachgemäßen
Gebrauch, vorsätzliche Beschädigung, unsachgemäße Eingriffe, Änderung oder Reparatur unter
Verwendung von Nicht-Originalteilen, äußere Einflüsse (Oxidation, Korrosion, Überschwemmung usw.)
verursacht werden. Reparaturen während der Garantiezeit dürfen nur von autorisierten Werkstätten oder
der Servicewerkstatt des Herstellers durchgeführt werden.
= 95,3 dB(A)
= 106,3 dB(A)
wA
= 11,85 m/s
hP
= 7,99 m/s
hP
2
2
2
DE - 42

Publicidad

loading