Descargar Imprimir esta página

SEVERIN TO 2073 Instrucciones De Uso página 8

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 33
Leuchtring am Timer
Der Leuchtring leuchtet, solange das Gerät
eingeschaltet ist. Ist der Timer abgelaufen
oder wird der Timer auf die Position OFF
gedreht, erlischt der Leuchtring.
Drehspieß
∙ Bei der Bestückung des Drehspießes
beachten, dass die oberen und unteren
Heizelemente nicht berührt werden
bzw. das Gargut einen ausreichenden
Abstand dazu hat.
∙ Den Drehspieß mit max. 3,- kg belasten.
∙ Das Gargut in der Mitte mit dem
Drehspieß durchstechen, damit
es einen gleichmäßigen Abstand
zu den Gehäusewänden und den
Heizelementen hat. Anschließend mit
den Befestigungsklammern das Gargut
in der Mitte des Drehspießes fixieren.
∙ Abstehende Teile des Gargutes (z.B.
Flügel beim Hähnchen) mit einem
Zahnstocher, einem Faden oder
ähnlichem fixieren, damit sie sich nicht
lösen können.
∙ Einsetzen und Entnahme des
Drehspießes:
∙ Den bestückten Drehspieß auf den
Drehspießgriff legen. Der Drehspieß
muss sicher auf dem Drehspießgriff
aufliegen.
∙ Die Aufnahme für die Antriebsseite in
den Antrieb schieben (siehe Abbildung
II).
∙ Die Aufnahme für die Lagerung in die
Lagerseite setzen (siehe Abbildung I).
∙ Zur Entnahme des Drehspießes in
umgekehrter Reihenfolge verfahren.
8
Pizzastein
∙ Den Pizzastein immer mittig auf den
Backrost legen und den Backrost in das
Gerät schieben.
∙ Das Gerät wie unter ‚Bedienung'
beschrieben auf die gewünschte
Temperatur vorheizen.
∙ Bei einigen vorgebackenen Pizzasorten
mit einem besonders leichten Teig darf
nur kurz vorgeheizt werden, da sonst
der Boden der Pizza zu schnell bräunt.
∙ Ist das Gerät vorgeheizt, die Tür
aufklappen und die Pizza mit einem
Heber mittig auf den Stein legen. Die
Pizza sollte etwas kleiner als der Stein
sein, damit der Rand des Steins frei
bleibt.
∙ Wenn der Käse auf der Pizza zerlaufen
und der Boden leicht gebräunt ist,
kann die Pizza mit einem Pizzaheber
entnommen und serviert werden.
Bedienung
∙ Vor jeder Inbetriebnahme kontrollieren,
ob das Krümelblech unter den
Heizelementen der Unterhitze liegt.
∙ Den Backraum mit eingeschalteter
Ober- und Unterhitze bei geschlossener
Tür einige Minuten aufheizen. Dazu
den Reglerknebel auf die gewünschte
Temperatur und den Einstellknebel des
Timers auf die gewünschte Aufheizzeit
stellen.
∙ Den Backrost bestücken. Bei fetthaltigen
oder feuchten Lebensmitteln das
Backblech benutzen, damit kein Fett
oder Flüssigkeit auf die Heizung tropft.
Bei Benutzung des Pizzasteines diesen
direkt auf den Backrost setzen.

Publicidad

loading