BETRIEBSANLEITUNG
1.9
Störungsbehebung
24
B E T R I E B S A N L E I T U N G | HSE18(L)
Tabelle Störungsbehebung zeigt, welche Maßnahmen durchzuführen sind, wenn die
Funktion des Sensors nicht mehr gegeben ist.
Tabelle 13: Fehlerbehebung
LED / Fehlerbild
Gelbe LED leuchtet nicht,
obwohl der Lichtstrahl auf den
Empfänger ausgerichtet ist und
kein Objekt im Strahlengang
ist.
Kein Objekt im Strahlweg, kein
Ausgangssignal
Grüne LED blinkt.
Digitalausgänge nicht nach
Grafik
Digitalausgänge nicht nach
Grafik
Gelbe LED blinkt, wenn Health
vorhanden dann entsprechen‐
des Ausgangssignal beachten,
wenn Alarm vorhanden dann
entsprechendes Ausgangssig‐
nal beachten.
Gelbe LED leuchtet, kein
Objekt im Strahlengang.
Ursache
Keine Spannung oder Span‐
nung unterhalb der Grenz‐
werte
Spannungsunterbrechungen
Sensor ist defekt
Testeingang (Test) ist nicht
korrekt angeschlossen
IO-Link Kommunikation
IO-Link Kommunikation
Manuell vorgenommene, vom
Standard abweichende, Para‐
metereinstellungen
Sensor ist noch betriebsbe‐
reit, aber die Betriebsbedin‐
gungen sind nicht optimal /
zusätzlich bei Health-Aus‐
gang: Spannungsversorgung
ist unterbrochen
Der Lichtstrahl einer Einweg-
Lichtschranke trifft auf den
Empfänger einer anderen
(benachbarten) Einweg-Licht‐
schranke
Maßnahme
Spannungsversorgung prüfen,
den gesamten elektrischen
Anschluss prüfen (Leitungen
und Steckerverbindungen)
Sicherstellen einer stabilen
Spannungsversorgung ohne
Unterbrechungen
Wenn Spannungsversorgung
in Ordnung ist, dann Sensor
austauschen
Anschluss des Testeingangs
prüfen. Bei Verwendung von
Leitungsdosen mit LED-Anzei‐
gen ist darauf zu achten, dass
der Testeingang entsprechend
belegt wird.
-
-
Factory reset auslösen. Die
Digitalausgänge werden wie‐
der auf Werkseinstellung
zurückgesetzt.
Betriebsbedingungen prüfen:
Den Lichtstrahl (Lichtfleck)
vollständig am Empfänger
ausrichten. / Die optischen
Oberflächen reinigen / Bei
Einstellung des Potentiome‐
ters auf max. Empfindlich‐
keit: Den Abstand zwischen
Sender und Empfänger ver‐
ringern.
Abschnitt 1.8.2
/
Schaltabstand prüfen und
ggf. anpassen, siehe Abbil‐
dungen in
Abschnitt
1.8.2. /
Mit Health-Ausgang: Die Span‐
nungsversorgung überprüfen,
alle elektrischen Anschlüsse
(Leitungen und Steckverbin‐
dungen) überprüfen.
Die Sender- und Empfänger‐
anordnung bei jeder zweiten
Einweg-Lichtschranke vertau‐
schen und sicherstellen, dass
der Abstand zwischen den
Einweg-Lichtschranken ausrei‐
chend ist, siehe
Abbildung
2.
8017854.1HW2/2022-11-14 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten