10.0 EINSTELLEN DER PARAMETER FÜR DAS
MMA-SCHWEIßEN
Den gewünschten Elektrodentyp wählen.
Den Durchmesser der Elektrode wählen.
Das Display gibt die auf der Grundlage der getätigten Wahlen die
optimalen Schweißparameter an. Die Tasten T7 drücken, um am
voreingestellten Schweißstrom Korrekturen vorzunehmen.
Wenn notwendig, die Schweißparameter mit Hilfe der Taste T1
ändern.
10.1 Einstellen der Parameter für das MMA-Schweißen auf graphi-
sche Art
Die Schweißparameter können unmittelbarer und einfacher durch
Nutzung der graphischen Modalität verwaltet werden. Für deren
Aktivierung genügt es, auf der Bildschirmseite zur Anzeige der
Parameter die Taste F1 zu drücken. Die graphische Modalität
bleibt auch nach dem Ausschalten der Maschine aktiv. Um auf die
Testmodalität zurückzukehren, die Taste F1 neuerlich drücken.
Die graphische Darstellung
zeigt den qualitativen Ver-
lauf des Schweißstroms an.
Der Zustandsbalken bein-
haltet den Anzeiger für die
Ausgangsspannung
sowie
die Schweißspannungs- und
-strommaße.
Durch Drücken der Taste DATA CHANGE ist es möglich, die
nicht angezeigten Schweißparameter zu ändern. Anstelle des
Zustandsbalkens ist die Dateneingabezeile sichtbar.
Auf der graphischen Darstellung ist
ausdrücklich der zu ändernde Schweiß-
parameter angezeigt.
Die Eingabezeile beinhaltet die Bezeichnung
und den numerischen Wert des zu ändernden
Parameters. Mit den Tasten T6 wählt man den
gewünschten Parameter; man fährt mit dem
Einstellen des neuen Werts fort und bestätigt mit
der ENTER-Taste. Am Ende der Operation wird
wieder der Zustandsbalken sichtbar.
Die erste Zeile gibt den Typ und
den Durchmesser der gewählten
Elektrode an. Durch Drücken der
ESC-Taste ist es möglich, ihn zu
ändern und gemäß den vorab
beschriebenen Modalitäten eine
neue Wahl zu tätigen.
Der eingestellte Schweißstrom
kann mit den Tasten T7 geän-
dert werden.
41