Descargar Imprimir esta página

Bühler technologies GAS 222.11 Ex1 Guía Rápida página 5

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

GAS 222.11 Ex1
GEFAHR
Lebens- und Explosionsgefahr während der Installation
und Wartung
Alle Arbeiten am Gerät (Montage, Installation Wartung) dür-
fen nur bei Abwesenheit explosiver Atmosphäre durchge-
führt werden.
BX460073 ◦ 04/2023
GEFAHR
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
Brennbare Gas- oder Staubatmosphären können sich entzün-
den oder explodieren. Vermeiden Sie die folgenden Gefahren-
quellen:
Einsatzbereich!
Die Gasentnahmesonde darf nicht außerhalb ihrer Spezifika-
tionen betrieben werden. Die Entnahme von Gasen, Gasgemi-
schen, oder Stäuben, die auch bei Abwesenheit von Luft ex-
plosionsfähig sind, ist nicht zulässig.
Elektrostatische Aufladung (Funkenbildung)!
Die Betriebsmittel dürfen nur dort eingesetzt werden, wo es
im Normalbetrieb nicht zu häufigen zündfähigen, elektrosta-
tischen Entladungen kommen kann.
Reinigen Sie Gehäuseteile aus Kunststoff und Aufkleber nur
mit einem feuchten Tuch.
Funkenbildung!
Schützen Sie die M3-Anschlussstecker vor externer Schlagein-
wirkung.
Flammendurchschlag!
Installieren Sie bei Gefahr eines Flammdurchschlags aus dem
Prozess eine Flammsperre.
Adiabatische Kompression (Explosionsgefahr)
Das Auftreten hoher Temperaturen durch adiabatische Kom-
pression beim Rückspülen ist möglich. Führen Sie die Rück-
spülung nie bei explosionsfähigen Gas- oder Staubatmosphä-
ren durch. Verwenden Sie für die Rückspülung von brennba-
rem Gas nur Stickstoff (Inertgas).
Staub
Bringen Sie elektrische Betriebsmittel, die zur Instandhaltung
geöffnet werden müssen, möglichst in einen staubfreien
Raum. Falls dies nicht möglich ist, verhindern Sie das Eindrin-
gen von Staub in das Gehäuse.
Zonenverschleppung bei Entnahme aus Zone 20, 21, 22
Wenn die Korngröße der zu filternden Stäube kleiner als die
Filterfeinheit der verwendeten Filterelemente ist, muss mit
einer Zonenverschleppung vom Prozess in die Sonde gerech-
net werden.
Die Filterfeinheit der verwendeten Filterelemente muss deut-
lich kleiner als die mittlere Korngröße der Stäube im Prozess-
gas sein.
Entzünden von Staub
Entfernen Sie regelmäßig Staubschichten von allen Bauteilen.
Bei Staubschichten > 5 mm können die Glimmtemperaturen
herabgesetzt sein und die Staubschicht kann sich möglicher-
weise bei einer Temperatur unterhalb ihrer Glimmtempera-
tur entzünden.
Entfernen Sie auch Staubschichten unter der Wärmeisolie-
rung und vom Heizband der Gasentnahmesonde.
Zündtemperatur und Glimmtemperatur vorhandener brenn-
barer Stäube bzw. Staubschichten müssen oberhalb der ge-
kennzeichneten Oberflächentemperatur liegen und um einen
Sicherheitsfaktor ergänzt sein (siehe auch Abschnitt „Anfor-
derungen an die Staubatmosphäre").
Bühler Technologies GmbH
5

Publicidad

loading