Descargar Imprimir esta página

Bühler technologies GAS 222.11 Ex1 Guía Rápida página 9

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

GAS 222.11 Ex1
5.1 Vor Inbetriebnahme
Kontrollieren Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes, dass:
• die Schlauch- und Elektroanschlüsse nicht beschädigt und
korrekt montiert sind.
• keine Teile der Gasentnahmesonde demontiert sind.
• die Schutz- und Überwachungsvorrichtungen vorhanden
und funktionsfähig sind (z.B. Flammensperre).
• der Gasein- und Gasausgang der Gasentnahmesonde
nicht zugesperrt sind.
• die Umgebungsparameter eingehalten werden.
• Sondenteile beständig gegenüber zu fördernden und um-
gebenen Medien sind.
• die elektrischen Anschlüsse fest angezogen sind.
• die Überwachungseinrichtungen vorschriftsmäßig ange-
schlossen und eingestellt sind.
• Schutzmaßnahmen durchgeführt sind.
• die Erdung ordnungsgemäß und funktionsfähig ausge-
führt ist.
• der Austrittsfilter und das Griffstück mit O-Ring montiert
sind (wenn vorhanden).
6 Wartung
Bei Durchführung von Wartungsarbeiten jeglicher Art müs-
sen die relevanten Sicherheits- und Betriebsbestimmungen
beachtet werden. Hinweise zur Wartung finden Sie in der Ori-
ginalbetriebsanleitung auf der beigefügten CD oder im Inter-
net unter www.buehler-technologies.com.
7 Service und Reparatur
Eine ausführliche Beschreibung des Gerätes mit Hinweisen
zur Fehlersuche und Reparatur finden Sie in der Originalbe-
triebsanleitung auf der beigefügten CD oder im Internet un-
ter www.buehler-technologies.com.
8 Entsorgung
Bei der Entsorgung der Produkte sind die jeweils zutreffenden
nationalen gesetzlichen Vorschriften zu beachten und einzu-
halten. Bei der Entsorgung dürfen keine Gefährdungen für
Gesundheit und Umwelt entstehen.
Auf besondere Entsorgungshinweise innerhalb der Europäi-
schen Union (EU) von Elektro- und Elektronikprodukten deu-
tet das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern
für Produkte der Bühler Technologies GmbH hin.
Das Symbol der durchgestrichenen Müllton-
ne weist darauf hin, dass die damit gekenn-
zeichneten Elektro- und Elektronikprodukte
vom Hausmüll getrennt entsorgt werden
müssen. Sie müssen fachgerecht als Elektro-
und Elektronikaltgeräte entsorgt werden.
Bühler Technologies GmbH entsorgt gerne Ihr
Gerät mit diesem Kennzeichen. Dazu senden
Sie das Gerät bitte an die untenstehende
Adresse.
Wir sind gesetzlich verpflichtet, unsere Mitarbeiter vor Gefah-
ren durch kontaminierte Geräte zu schützen. Wir bitten daher
um Ihr Verständnis, dass wir die Entsorgung Ihres Altgeräts
nur ausführen können, wenn das Gerät frei von jeglichen ag-
BX460073 ◦ 04/2023
gressiven, ätzenden oder anderen gesundheits- oder umwelt-
schädlichen Betriebsstoffen ist. Für jedes Elektro- und Elektro-
nikaltgerät ist das Formular „RMA-Formular und Erklärung
über Dekontaminierung" auszustellen, dass wir auf unserer
Website bereithalten. Das ausgefüllte Formular ist sichtbar
von außen an der Verpackung anzubringen.
Für die Rücksendung von Elektro- und Elektronikaltgeräten
nutzen Sie bitte die folgende Adresse:
Bühler Technologies GmbH
WEEE
Harkortstr. 29
40880 Ratingen
Deutschland
Bitte beachten Sie auch die Regeln des Datenschutzes und
dass Sie selbst dafür verantwortlich sind, dass sich keine per-
sonenbezogenen Daten auf den von Ihnen zurückgegebenen
Altgeräten befinden. Stellen Sie bitte deshalb sicher, dass Sie
Ihre personenbezogenen Daten vor Rückgabe von Ihrem Alt-
gerät löschen.
Bühler Technologies GmbH
9

Publicidad

loading