Descargar Imprimir esta página

BTI PROFILINE -BH 2-24 MES Instrucciones De Servicio página 6

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Gerätekennwerte
Bohrhammer
Artikelnummer
Wechselbohrfutter
Drehzahlsteuerung
Rechts-/Linkslauf
Nennaufnahmeleistung
Abgabeleistung
Schlagzahl
Einzelschlagstärke
Nenndrehzahl
Rechtslauf
Linkslauf
Werkzeugaufnahme SDS-plus G
Ø Spindelhals
Anzahl Meißelstellungen
Bohrdurchmesser
(max.):
Mauerwerk
(Hohlbohrkrone)
Beton
Holz
Stahl
Gewicht (ohne
Zubehör) ca.
Schutzklasse
Geräusch-/Vibrationsinformation
Messwerte ermittelt entsprechend EN 50144.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt
typischerweise:
Schalldruckpegel 88 dB(A);
Schallleistungspegel 101 dB(A).
Gehörschutz tragen!
Die bewertete Beschleunigung beträgt typischerweise
2
11 m/s
.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist bestimmt zum Hammerbohren in Beton,
Ziegel und Gestein sowie für leichte Meißelarbeiten. Es
ist ebenso geeignet zum Bohren ohne Schlag in Holz,
Metall, Keramik und Kunststoff.
Geräte mit elektronischer Regelung und Rechts-/
Linkslauf sind auch geeignet zum Schrauben und Ge-
windeschneiden.
1 619 929 682 • (04.10) T
BTI-BH 2-24 MES
018704
G
G
G
[W] 680
[W] 390
-1
[min
] 0 ... 4850
[J] 2,4
-1
[min
]
0 ... 870
-1
[min
]
0 ... 500
[mm] 43 (Euro-Norm)
36
[mm]
68
[mm]
24
[mm]
30
[mm]
13
[kg] 2,6
/ II
Geräteelemente
Die Nummerierung der Geräteelemente bezieht sich
auf die Darstellung des Gerätes auf der Ausklappseite.
1 13-mm-Schnellspann-Wechselbohrfutter
2 SDS-plus-Wechselbohrfutter
3 Werkzeugaufnahme (SDS-plus)
4 Staubschutzkappe
5 Verriegelungshülse
6 Wechselbohrfutter-Verriegelungsring
7 Feststellknopf
8 Ein-Aus-Schalter
9 Rechts-Linkslauf-Schalter
10 Entriegelungsknopf
11 Betriebsarten-Wahlschalter
12 Zusatzgriff
13 Tiefenanschlag
14 SDS-plus-Adapter*
15 Vordere Hülse des Schnellspann-
Wechselbohrfutters
16 Haltering
17 Flügelschraube Tiefenanschlag
* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört teil-
weise nicht zum Lieferumfang.
Wird bei der Arbeit das Netzkabel beschädigt oder
I
durchtrennt, Kabel nicht berühren und sofort den
Netzstecker ziehen. Gerät niemals mit beschädig-
tem Kabel benutzen.
Deutsch–1
Zu Ihrer Sicherheit
Gefahrloses Arbeiten mit dem Ge-
rät ist nur möglich, wenn Sie die
Bedienungsanleitung und die Si-
cherheitshinweise vollständig le-
sen und die darin enthaltenen An-
weisungen strikt befolgen.
Weitere Sicherheitshinweise finden
Sie
im
Abschnitt
Sicherheitshinweise"
Handbuch.
Lassen Sie sich vor dem ersten Ge-
brauch praktisch einweisen.
Zur Vermeidung von Gehörschäden ist
ein Gehörschutz zu tragen.
Schutzbrille und festes Schuhwerk tra-
gen.
Bei langen Haaren Haarschutz tragen.
Nur mit eng anliegender Kleidung ar-
beiten.
„Allgemeine
in
diesem

Publicidad

loading