Descargar Imprimir esta página

WALTHER PILOT PILOT WA 700 Serie Manual De Instrucciones página 11

Pistolas de pulverización automáticas

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Warnung
Halten Sie beim Verspritzen von Materialien keine Hände oder andere Körperteile
vor die unter Druck stehende Düse der Spritzpistole - Verletzungsgefahr.
Warnung
Achten Sie beim Inbetriebsetzen der Spritzpistole darauf, dass sich keine Person im
Spritzbereich befindet - Verletzungsgefahr
1. Setzen Sie die Spritzpistole in Betrieb, um eine Spritzbildprobe zu erzeugen
(siehe 5.2 Inbetrieb- und Außerbetriebsetzen).
2. Kontrollieren Sie die Spritzbildprobe und verändern Sie ggf. die Einstellungen
an der Spritzpistole (siehe 5.4 Spritzbild verändern).
5.4
Spritzbild verändern
Sie können an den Spritzpistolen der Baureihe PILOT WA 700 durch die folgenden
Einstellungen das Spritzbild verändern.
Spritzluft einstellen
R
B
Mit Hilfe der beiden Regelschrauben B und R läßt
sich ein optimales Spritzbild einstellen.
Die Regelschraube B beeinflußt die Breitstrahlluft,
die Regelschraube R die Rundstrahlluft
Materialdurchflussmenge einstellen
1
Drehen Sie die Kappe (1) aus der Grundeinstel-
2
lung
• nach innen, um den Materialdurchfluss zu
verringern.
• nach außen, um den Materialdurchfluss zu
erhöhen.
Mit Hilfe der Zugstange (2) kann der Material-
durchfluss durch die Düse betätigt werden, ohne
dass die Zerstäuberluft eingeschaltet wird.
8
Materialdruck regulieren
Diese Einstellung können Sie nur an der Pumpe oder am Druckbehälter vornehmen.
Beachten Sie dabei die Anweisungen und Sicherheitshinweise des Herstellers.
Zerstäuberluftdruck regulieren
Der Zerstäuberluftdruck wird am Druckluft-Reduzierventil der Kompressoranlage
eingestellt. Beachten Sie die Anweisungen und Sicherheitshinweise des Herstellers.
Wenn Sie das Spritzbild über die bereits erwähnten Möglichkeiten hinaus verändern
wollen, muss die Spritzpistole umgerüstet werden (siehe 5.5 Spritzpistole umrüsten).
WALTHER Spritz- und Lackiersysteme bietet dazu eine Vielzahl unterschiedlicher
Luftkopf-/ Materialdüse-/ Nadel-Kombinationen an.
Mängel eines Spritzbildes beheben
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen, mit welchen Einstellungen Sie das Spritzbild beein-
flussen können.
Spritzbildprobe
Abweichung
Spritzbild ist in der Mitte
zu dick
Spritzbild ist an den
Enden zu dick
Spritzbild ist ziemlich
grobtropfig
Materialauftrag ist in der
Spritzbildmitte sehr dünn
Spritzbild ist in der Mitte
gespalten
Spritzbild ist sehr ballig
angestrebtes Spritzergebnis
erforderliche Einstellung
• breitere Spritzstrahlform
einstellen
• rundere Spritzstrahlform
einstellen
• Zerstäuberluftdruck
erhöhen
• Zerstäuberluftdruck
verringern
• Düsendurchmesser erhöhen
• Zerstäuberluftdruck verrin -
gern
• Materialdruck erhöhen
• Materialdruck verringern
• Zerstäuberluftdruck erhöhen
9

Publicidad

loading