Descargar Imprimir esta página

WALTHER PILOT PILOT WA 700 Serie Manual De Instrucciones página 9

Pistolas de pulverización automáticas

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Die Form des Spritzstrahls (flach / breit / rund) wird bei den Modellen
PILOT WA 7XX mit Regelschrauben an der Pistole eingestellt.
Wird die Steuerluft durch das 3/2-Wege-Steuerventil wieder unterbrochen, ent-
weicht zunächst die im Zylinder befindliche Druckluft. Der Federdruck der
Kolbenfeder drückt anschließend die Materialnadel in ihre Ausgangsstellung
zurück, verschließt die Materialzufuhr und zuletzt die Zerstäuberluft.
Die Materialdurchflussmenge wird bei allen Modellen über den Materialdruck und
durch Begrenzung des Öffnungsweges der Materialnadel an der Kappe (Pos. 26)
eingestellt. Der Materialdurchfluss der Automatik-Spritzpistolenserie
PILOT WA 7XX kann auch von Hand mit Hilfe der Zugstange (Pos. 27) geöffnet
werden, um dadurch z. B. eine verstopfte Materialdüse zu reinigen.
Die Spritzpistolen der PILOT WA 7XX-Serie können an Materialdruckgefäßen und
Pumpensystemen angeschlossen werden. Die Modelle PILOT WA 710-U /
WA 730-HVLP-U / WA 750-HVLP
PLUS
Anschluss für Farbumlauf können in eine Anlage mit Zirkulation eingebunden wer-
den.
Die Modelle PILOT WA 720-HVLP / WA 730 HVLP-U / WA 723 HVLP-K und
WA 733 HVLP-U-K sind reine Niederdruck-Spritzpistolen und arbeiten mit einem
Spritzluftdruck von 0,7 bar bei einem Eingangsluftdruck von 4,5 bar.
Bei den Modelle PILOT WA 740-HVLP
Eingangsluftdruck von 3,0 bis 3,3 bar für einen Spritzluftdruck von 1,2 bis 1,4 bar.
3
Sicherheitshinweise
3.1
Kennzeichnung der Sicherheitshinweise
Warnung
Das Piktogramm und die Dringlichkeitsstufe „Warnung" kennzeichnen eine mögli-
che Gefahr für Personen.
Mögliche Folgen: schwere oder leichte Verletzungen.
Achtung
Das Piktogramm und die Dringlichkeitsstufe „Achtung" kennzeichnen eine mögli-
che Gefahr für Sachwerte.
Mögliche Folgen: Beschädigung von Sachen.
Hinweis
Das Piktogramm und die Dringlichkeitsstufe „Hinweis" kennzeichnen zusätzliche
Informationen für das sichere und effiziente Arbeiten mit der Spritzpistole.
4
-U / WA 713-U-K und WA 733-HVLP-U-K mit
und WA 750 HVLP
-U beträgt der
PLUS
PLUS
3.2
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften sowie die sonstigen anerkann-
ten sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regeln sind einzuhalten.
Benutzen Sie die Spritzpistole nur in gut belüfteten Räumen. Im Arbeitsbereich
ist Feuer, offenes Licht und Rauchen verboten. Beim Verspritzen leichtentzünd-
licher Materialien (z. B. Lacke, Kleber, Reinigungsmittel usw.) besteht erhöhte
Gesundheits-, Explosions- und Brandgefahr.
Es muss sichergestellt werden, dass die Spritzpistole separat oder in
Verbindung mit dem Gerät auf dem sie aufgebaut ist, ausreichend geerdet ist
(max. Widerstand 10
6
Ω).
Schalten Sie vor jeder Wartung und Instandsetzung die Luft- und Materialzufuhr
zur Spritzpistole drucklos - Verletzungsgefahr.
Halten Sie beim Verspritzen von Materialien keine Hände oder andere
Körperteile vor die unter Druck stehende Düse der Spritzpistole
- Verletzungsgefahr.
Richten Sie die Spritzpistole nicht auf Personen und Tiere - Verletzungsgefahr.
Beachten Sie die Verarbeitungs- und Sicherheitshinweise der Hersteller von
Spritzmaterial und Reinigungsmitteln. Insbesondere aggressive und ätzende
Materialien können gesundheitliche Schäden verursachen.
Tragen Sie im Arbeitsbereich der Spritzpistole einen Gehörschutz. Der erzeugte
Schallpegel der Spritzpistole von ca. 86 dB (A) kann einen Gehörschaden
verursachen.
Die partikelführende Abluft ist vom Arbeitsbereich und Betriebspersonal fernzu-
halten. Tragen Sie dennoch vorschriftsgemäßen Atemschutz und vorschriftsge-
mäße Arbeitskleidung, wenn Sie mit der Spritzpistole Materialien verarbeiten.
Umherschwebende Partikel gefährden Ihre Gesundheit.
Achten Sie stets darauf, dass nach den Montage- und Wartungsarbeiten alle
Muttern und Schrauben fest angezogen sind.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile, da WALTHER nur für diese eine siche-
re und einwandfreie Funktion garantieren kann.
► Bei Nachfragen zur gefahrlosen Benutzung der Spritzpistole sowie der darin
verwendeten Materialien, wenden Sie sich bitte an WALTHER Spritz- und
Lackiersysteme GmbH, D-42327 Wuppertal.
5

Publicidad

loading