Descargar Imprimir esta página

Xylem Jabsco 31820-0492 Manual De Instrucciones página 13

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 26
ZUSAMMENBAUEN DER PUMPE
1. Setzen Sie den neuen äußeren Kolben so in das untere
Gehäuse ein, dass der Kolbenboden vom Motor weg
zeigt.
2. Setzen Sie die neue Membran in das untere Ge-
häuseteil ein; die geformten O-Ring-Dichtungen zei-
gen vom Motor weg.
3. Schieben Sie die inneren Kolben jeweils durch die
Membran in den äußeren Kolben.
4. Drehen Sie jeden Kolben bis zum Anschlag ein.
5. Befestigen Sie die Nocken-/Lagerbaugruppe an den
äußeren Kolben mit einem Anzugsmoment von 18 in-
Ib (2,0 Nm).
6. Schieben Sie das untere Gehäuseteil auf die Motor-
welle. Richten Sie die Stellschraube an der Vertiefung
der Motorwelle aus.
7. Die Stellschraube MUSS in die Wellenvertiefung hinein
gedreht und fest angezogen werden.
8. Prüfen Sie, ob die Klemmringe im oberen Gehäuse vor-
handen sind und der O-Ring richtig sitzt.
9. Setzen Sie die Baugruppe Rückschlagventil in das
obere Gehäuse ein und fügen Sie das obere und untere
Gehäuseteil zusammen.
Richten Sie den Pumpenkopf am Motor aus und ziehen
10.
Sie die vier (4) Schrauben gleichmäßig mit einem Dreh-
moment von 25 in-lb (2,8 Nm) an.
TEILELISTE
Referenzbild auf Seite 4
Modell
Gehäusesatz
31820-0492
31820-0494
31821-0492
31821-0494
Lagerdeckel 6 ist im Membransatz 3 nicht enthalten.
FEHLERBEHEBUNG
PULSARTIGER DURCHFLUSS – PUMPE SCHALTET
ABWECHSELND EIN UND AUS
• Pumpleistung reduziert. Druckleitungen, Armaturen
und Ventile auf Verstopfung oder falsches Maß prüfen.
ANSAUGUNG WIRKUNGSLOS – MOTOR LÄUFT, PUMPE
FÖRDERT ABER NICHT
• Ansaug- oder Druckleitung verengt
• Ansaugleitung zieht Fremdluft
• Pumpenmembran rissig
• Fremdkörper unter den Klappen
• Pumpengehäuse gerissen
1
Oberer
Rückschlag-
ventilsatz
18910-4019
18911-7020
18910-4019
18911-7020
18910-4007
18911-7020
18910-4007
18911-7020
AUSTAUSCHEN DES SCHALTERS
1. Unterbrechen Sie die Spannungsversorgung der
Pumpe. Lassen Sie den Druck aus dem System entwe-
ichen. Bauen Sie den Einlass- und Auslassschlauch ab.
2. Nehmen Sie die Abdeckung des Druckschalters ab und
trennen Sie die Stromkabel vom Schalter.
3. Entfernen Sie den Schalter und die Schaltermembran
von der Pumpe, indem Sie die zwei (2) Befestigungss-
chrauben des Schalters entfernen.
4. Setzen Sie die Schaltermembran und den Schalter
wieder ein. Der Zusammenbauen erfolgt sinngemäß in
umgekehrter Reihenfolge.
5. Ziehen Sie die Befestigungsschrauben des Schalters
nicht zu fest an.
OPTIONALE ANSCHLUSSSÄTZE
30649-1004
1/2"-14 NPSM
gerades
Gewinde Viton
Anschlusssatz enthält zwei Anschlüsse mit O-Ringen.
2
3
Membransatz
18912-3040
18912-3040
18912-3040
18912-3040
MOTOR LÄUFT NICHT AN
• Kabelanschluss locker
• Pumpenstromkreis ohne Spannung
• Sicherung durchgebrannt/Thermoschutz ausgelöst
• Druckschalter defekt
• Motor defekt
PUMPE SCHALTET NACH DEM SCHLIESSEN ALLER
VENTILE NICHT AB
• Wassertank leer
• Pumpenmembran rissig
• Auslassleitung undicht
• Druckschalter defekt
• Unzureichende Spannung zum Pumpen.
13
30653-1004
30654-1004
30642-1004
3/4" gerade
1/2" gerade
3/4" Winkel
Schlauch
Schlauch
90° Schlauch
(Widerhaken)
(Widerhaken)
(Widerhaken)
Viton
Viton
4
Nocken-/Lagersatz
18913-0002
18913-0002
18913-0002
18913-0002
30651-1004
1/2" Winkel
90° Schlauch
(Widerhaken)
Viton
Viton
5
Druckschalter-
satz
18916-0118
18916-0118

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Jabsco 31820-0494Jabsco 31821-0492Jabsco 31821-0494