Technische Daten; Bedienung; Laden Des Akkus; Lieferumfang - MSA EVOLUTION 5000 Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para EVOLUTION 5000:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 35
DE

Technische Daten

Ladeschale
Breite
Höhe
Tiefe
Netzteil
Breite
Höhe
Tiefe
Gewicht, vollständig
Stromversorgung

Bedienung

Wechselstrom 220/230 V, 50 Hz
Netzteil mit Ladegerät verbinden und das Netzteil an eine
220 V-Steckdose anschließen.

Laden des Akkus

1. Wird das Ladegerät mit Strom versorgt,
leuchtet die rote Status LED, die grüne „Charge"-LED
blinkt für die Bereitschaft.
2. Akku in Ladegerät einsetzen und Ladekontakte einrasten.
Sobald der Akku richtig eingesetzt ist, schaltet die
„Charge"-LED auf rotes Dauerlicht, der Ladevorgang
beginnt.
Nach Erreichen von 90 % Akkuladung blinkt die
„Charge"-LED abwechselnd rot/grün.
Mit Abschluss des Ladevorganges zeigt die „Charge"-
LED dauerhaft grün.
Akku entnehmen.
Hinweis: Akku und Ladegerät werden während des Lade-
vorganges warm.

5. Lieferumfang

Ausstattung

Wärmebildkamera EVOLUTION 5000 wird als Set mit ver-
schiedenen Optionen und Zubehören geliefert. Es besteht die
Auswahl zwischen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.
Siehe dazu auch den Katalog der EVOLUTION 5000.
DE
67 mm
38 mm
135 mm
58 mm
90 mm
95 mm
58 g
220 V/230 V, 50 Hz

EVOLUTION 5000 Standard-Sets

Alle Varianten der Wärmebildkamera EVOLUTION 5000
enthalten die folgenden Ausstattungen:
Wärmebildkamera
zwei wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akkus
Standard-Ladegerät 220 V Wechselstrom oder
ladestation
SMA-Video-out-Buchse
Betriebs- und Wartungsanleitung
6. Zubehör
Tragen
Es kann unter den folgenden Optionen gewählt werden:
Handgelenkschlaufe mit Clip – wird an der Kamera
angebracht und ermöglicht die Befestigung an der Aus-
rüstung, wenn die Kamera nicht benutzt wird.
Abb. 11: Handgelenkschlaufe mit Clip
Schultertragegurt – wird an der Kamera angebracht und
ermöglicht bequemes Tragen, wenn die Kamera nicht
benutzt wird.
Abb. 12: Schultertragegurt
Selbsteinziehender Karabiner – wird an der Kamera
angebracht und am Gürtel oder der Einsatzkleidung
befestigt. Ermöglicht bequemes Tragen sowie schnellen
Einsatz der Kamera. Das Tragseil rollt sich automatisch ein,
sobald die Kamera nicht mehr benötigt wird (siehe Abb. 2).
Wärmebildkamera
oder Fahrzeug-
oder
oder
oder
27

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido