und wie bei Rädern von landwirtschaftlichen Fahrzeugen vorgegangen werden.
MONTAGE SCHLAUCHLOSE UND SUPERSINGLE-REI-
Für die Montage von schlauchlosen Reifen die Zange (Abb. 33) am vorderen Felgenrand fest-
ziehen, beide Wülste jenseits der Zange auflegen, das Werkzeug mit dem Bezugszeichen am
Felgenrand positionieren und den Spannteller im Uhrzeigersinn drehen. Auf die korrekte Position
der Wülste im Felgenbett achten.
Auf diese Weise wird der Reifen vollständig montiert.
HINW.: Für eine korrekte Montage ohne Schä-
den müssen die Wülste und das Felgenhorn
reichlich geschmiert werden.
Für die getrennte Montage der Wülste (bei
schlauchlosen und Supersingle-Reifen) wie im
Kapitel "MONTAGE REIFEN LANDWIRTSCHAFT-
LICHER FAHRZEUGE" vorgehen.
DEMONTAGE RÄDER FÜR
MASCHINEN ZUR ERD-
BEWEGUNG UND MIT
SPRENGRING
Auf die Steuerung Scheibenannäherung
einwirken, und die Felge mit der Abdrück-
scheibe in Berührung bringen.
Den Reifen drehen lassen und während-
dessen mit der Abdrückscheibe auf den
vorderen Wulst drücken, bis der Blockier-
ring freigesetzt wird, der dann mit dem
vorgesehenen Hebel herausgezogen wird
(A, Abb. 39).
Falls erforderlich, die Scheibe auf den
Sprengring aufsetzen und gegen den Reifen
drücken (Abb. 40).
Das Abdrücken auf der Rückseite wieder-
holen, wie auf der Abb. 41 dargestellt, und
so lange fortfahren, bis der Reifen mit oder
ohne Sprengring austritt.
Um zu vermeiden, dass der Sprengring mit
dem Reifen demontiert wird, kann man vor
Abdrücken des Reifens den Sprengring am
Rad mit den zur Ausstattung der Maschine
180
FEN
- D
EUtSCH
A
39
40
41
- Bedienungsanleitung