Anforderungen An Das Personal; Allgemeine Sicherheitshinweise - Munters EM Serie Manual De Uso Y Mantenimiento

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

I - 3.2 der Richtlinie)
Beschreibung ventilator
*
1. Effizienzgrad η%
2. Messverfahren
3. Effizienzkategorie: Statisch
4. Effizienzgrad
Optional: angestrebter Effizienzgrad 2013 (2015)
5. vSD muss mit ventilator Nr. installiert sein
6. a) Leistungsaufnahme bei optimaler Energie-Auslastung [W]
b) volumenstrom bei optimaler Energie-Auslastung [m
c) Druck bei optimaler Energie-Auslastung [Pa]
7. Drehzahl bei optimaler Energie-Auslastung
8. Spezifisches verhältnis
* Getestete Ventilatoren sind gem. EU-Richtlinie No. 327/2011 vom 30.März.2011 -
Annex II - 1.5. ausgelegt.
3. SICHERHEITSHINWEISE
Vorsicht
-
Die
Nichteinhaltung
Verhaltensrichtlinien kann Gefahrensituationen für Anwender
sowie Schäden am Gerät und am Montageort hervorrufen.
Der Ventilator darf nur, wenn er einwandfrei funktioniert, von
Personal eingesetzt werden, das mit den Sicherheitsmaßnahmen
und möglichen Gefahren hinlänglich vertraut ist. Außerdem
sind die in diesem Handbuch beschriebenen Anweisungen
unbedingt einzuhalten.

3.1 ANFORDERuNGEN AN DAS PERSONAL

Das Gerät darf nur von Personal eingesetzt werden, das die
im Benutzer - und Wartungshandbuch enthaltenen besonderen
Anforderungen sowie die in verschiedenen Richtlinien zur
Unfallverhütung und der einschlägigen Gesetzgebung zur
Sicherheit am Arbeitsplatz sowie in weiteren Richtlinien der
Europäischen Gemeinschaft, die von den Mitgliedstaaten in ihre
nationale Gesetzgebung aufgenommen wurden, enthalten sind,
kennt und anwendet. Kenntnis und verständnis des Handbuchs
sowie der beigefügten Dokumente stellen ein unverzichtbares
Mittel dar, um Gefahren einzudämmen, und dienen dem
Arbeitsschutz.
Personalschulung. Alle Bediener des ventilators müssen vom
Arbeitgeber hinlänglich über Folgendes informiert werden:
• Gefahren für die Gesundheit und Arbeitssicherheit durch den
Einsatz des Geräts;
• Erste-Hilfe-Maßnahmen,
Evakuierung von Arbeitsplätzen;
• vorrichtungen zum Schutz der Sicherheit der Bediener und
Restrisiken, die sich aus dem Einsatz des Geräts ergeben.
Insbesondere fallen dem Arbeitgeber folgende Pflichten zu:
• Berücksichtigung der Fähigkeiten des mit der Ausführung
von Aufgaben beauftragten Personals zum Schutz ihrer
Gesundheit und Sicherheit;
/h]
3
der
Sicherheits-
oder
Brandschutzvorkehrungen
© Munters AB, 2013
• Bereitstellung ausreichender Schutzvorrichtungen;
• Aufforderung der einzelnen Bediener, die Richtlinien
und Bestimmungen des Unternehmens im Hinblick auf
Sicherheit einzuhalten und allgemeine und persönliche
Schutzvorrichtungen, die ihnen zur verfügung gestellt wurden,
einzusetzen;
• Gewährleistung, dass die üblichen und besonderen
Wartungsarbeiten oder alle Arbeiten, die für die Sicherheit
des Geräts erforderlich sind, regelmäßig ausgeführt werden
Alle Bediener müssen für ihre eigene Sicherheit und Gesundheit
Sorge tragen, sowie die anderer Personen im Arbeitsbereich, die
durch ihre Handlungen oder Unterlassungen in Mitleidenschaft
gezogen werden können. Dies entsprechend ihren persönlichen
Fähigkeiten und den Anweisungen und vorrichtungen, die ihnen
von ihrem Arbeitnehmer zur verfügung gestellt wurden.
Vorsicht - Unbefugte Manipulationen oder der unbefugte
Austausch von mindestens einem Geräteteil oder der Einsatz
von Zubehör, Werkzeug oder Material, das nicht vom
Hersteller empfohlen wurde, sind untersagt und entbinden den
Hersteller von jeglicher Haftung.
Vorsicht - Bediener müssen im Umgang mit möglichen Fehlern,
Funktionsstörungen oder Gefahrenbedingungen, denen sie
oder andere ausgesetzt sein könnten, geschult sein, und in
diesem Falle Folgendes ausführen bzw. beachten:
• Den
Ventilator
Notabschaltvorrichtung
Hauptschalter an der elektrischen Konsole) stoppen.
• Keine Arbeiten ausführen, die über ihre Aufgaben und/oder
ihre technischen Kenntnisse hinausgehen.

3.2 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

• Sicherheitsvorrichtungen
unwirksam gemacht werden.
• Der Ventilator darf niemals mit entfernten Schutzvorrichtungen
gestartet werden.
• Sämtliche Einstellungen oder Wartungsarbeiten dürfen nur
bei aktivierter elektrischer Trennvorrichtung, die mit einem
Vorhängeschloss verriegelt wurde, ausgeführt werden.
• Alle Arbeiten, die Lichtbogen- oder Funkenbildung oder
andere einen Brand auslösende Situationen hervorrufen
können, sind untersagt.
und
• Sollten
die
Sicherheitsvorrichtungen
Alarmsignalen in Kraft treten, muss der Bediener qualifizierte
Wartungstechniker auffordern, sofortige Maßnahmen zu
ergreifen.
• Der Anwender muss sicherstellen, dass die Umgebungs- und
Stromversorgungsbedingungen, unter denen der Ventilator
arbeitet, stets die in diesem Benutzerhandbuch angegebenen
Grenzwerte einhalten.
unverzüglich
durch
Betätigen
(pilzförmiger
Druckknopf/
dürfen
weder
entfernt
aufgrund
der
noch
von
19

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido