Lowara ecocirc BASIC-N Guia De Instalacion página 44

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 49
können die folgenden Geschwindigkeitseinstellungen verwendet
werden:
Standard-Einfamilienhaus
2
(ca. 140 m
@ 50 W/m
ecocirc...-4
Bei einem zu großen Temperaturunterschied zwischen Vor- und
Rücklauf ist die Leistung zu erhöhen; bei einem geringeren
Temperaturunterschied als erwartet, ist die Leistung zu reduzieren.
(Richtwerte: Fußbodenheizung: 8–10 K; Radiatorenheizung: 15–20 K).
8.
Wartung / Demontage
Die Pumpen unterliegen Verschleiß. Wenn die Pumpe blockiert ist
(siehe Abschnitt 9) oder reibende Geräusche zu hören sind, muss sie
geprüft und, falls erforderlich, ersetzt werden. Vorgangsweise:
ACHTUNG!
Zu Abbildung 5:
1. Die Pumpe vom Stromnetz trennen.
2. Die Überwurfmutter lösen oder die Schrauben herausdrehen.
3. Die Pumpe vom Pumpengehäuse abnehmen. Dabei vorsichtig
vorgehen, weil Wasser herausspritzen kann.
4. Die Rotor-/Laufradeinheit vorsichtig, aber entschieden von Hand
herausziehen.
Falls erforderlich, Fremdkörper und Schmutz/Ablagerungen mit
geeigneten Mitteln entfernen. Die Rotor-/Laufradeinheit wieder
einsetzen.
2
= 7 kW)
2-3
- Vor jeglichem Demontage-Eingriff den Netzanschluss
der Pumpe trennen.
- Die Zu- und Ablaufleitungen schließen. Sind keine
Sperrvorrichtungen vorhanden, die Anlage so
entleeren, dass das Flüssigkeitsniveau unter dem
Niveau der Pumpe liegt.
- Die Überwurfmutter mit der Hand oder einem
geeigneten Werkzeug (z.B. Bandschlüssel) lösen und
den Motor vorsichtig vom Pumpengehäuse abziehen.
Aus dem Rotorraum kann Restwasser austreten.
Sicherstellen, dass der elektrische Anschluss der
Pumpe nicht nass wird.
Mehrfamilienhaus
2
(ca. 420 m
@ 50 W/m
ecocirc...-6
44
2
= 21 kW)
2-3

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Ecocirc basicEcocirc premium

Tabla de contenido