EMPFOHLENE EINSATZPARAMTER
DE
REKOMMENDATIONER FÖR ÅTGÄRDSPARAMETRAR
SE
KÄYTÖN PARAMETRISUOSITUKSET
FI
DE
SCHMIERUNG
Bei korrektem Einsatz minimiert der Einsatz von Schienen- und Kettenöl/-fett die Abnutzung und führt zu einer längeren Lebensdauer
der Kette. Schneidsysteme laufen unter Extrembedingungen, und der korrekten Schmierung kommt eine Schlüsselrolle zu. Beim Einsatz
von Fetten konsultieren Sie immer die Bedienungsanleitung des Herstellers bzgl. Vorgaben zu Temperatur und Arbeitsumgebung.
Kontrollieren Sie Ihr Schneidsystem regelmäßig und führen die erforderlichen Anpassungen durch.
• Benutzen Sie KEINE hydraulischen Flüssigkeiten oder Altöl. Dies könnte das Schneidsystem beschädigen und führt zum
Erlöschen der Herstellergarantie.
• Altöl enthält Partikel, die das Schneidsystem beschädigen können und zu mehr Verschleiß führen.
Nach dem Starten der Maschine warten Sie ab, bis die Schmierung das Schneidsystem erreicht. Nach dem Einbau einer neuen
Führungsschiene oder Kette verlängert sich dieser Zeitraum zusätzlich. Auch bei kälteren Einsatzbedingungen wird etwas mehr
Zeit benötigt.
• Lassen Sie das Schneidsystem zunächst langsam anlaufen, bis das Schmiermittel an der Sternspitze der Führungsschiene zu
sehen ist.
• Verschmutzungen können Beschädigungen hervorrufen. Benutzen Sie daher am Einfüllstutzen immer ein Sieb.
• Sofern möglich, benutzen Sie bitte ein Leicht/Winter-Schmiermittel, um die Fließrate pro Schnitt zu erhöhen.
• VORSICHT: Bei Betrieb des Schneidsystems mit hohen Geschwindigkeiten und über lange Zeiträume hinweg kann zu wenig
Schmiermittel transportiert werden. Dies ist insbesondere beim Einsatz von Frequenz-Puls-Systemen der Fall. Bei nicht
sachgerechter Kalibrierung der Pulse kann das Öl möglicherweise nicht in den Pumpzylinder gelangen.
• Führen Sie regelmäßige Sichtkontrollen der Schmierung des Schneidsystems durch.
• Periodisch sollte das Schneidsystem ohne Last betrieben werden. Dies verteilt das Schmiermittel und führt somit zu verlängerter
Lebenszeit von Führungsschiene und Kette bzw. zu einem ordnungsgemäßen Funktionieren des Systems.
22