Sicherheitsinformationen; Technische Daten - Grohe Europlus E 36 239 Manual De Instalación

Ocultar thumbs Ver también para Europlus E 36 239:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 13
D
Anwendungsbereich
Infrarot-Armaturen mit Thermostat sind für eine
Warmwasserversorgung über Druckspeicher konstruiert und
bringen so eingesetzt die beste Temperaturgenauigkeit.
Bei ausreichender Leistung (ab 18 kW bzw. 250 kcal/min) sind
auch Elektro- bzw. Gasdurchlauferhitzer geeignet.
In Verbindung mit drucklosen Speichern (offene
Warmwasserbereiter) können Thermostate nicht verwendet
werden. Alle Thermostate werden im Werk bei einem
beidseitigen Fließdruck von 0,3 MPa justiert.
Sollten sich aufgrund von besonderen
Installationsbedingungen Temperaturabweichungen ergeben,
so ist der Thermostat auf die örtlichen Verhältnisse zu justieren
(siehe Justierung).

Sicherheitsinformationen

Achtung bei Frostgefahr!
Bei Entleerung der Hausanlage sind die Thermostate
gesondert zu entleeren, da sich im Kalt- und
Warmwasseranschluss Rückflussverhinderer befinden.
Hierbei ist der Thermostat von der Wand abzunehmen.

Technische Daten

• Fließdruck:
- min.
- empfohlen
• Betriebsdruck:
• Prüfdruck:
Zur Einhaltung der Geräuschwerte nach DIN 4109 ist bei
Ruhedrücken über 0,5 MPa ein Druckminderer einzubauen.
• Durchfluss bei 0,3 MPa Fließdruck:
• Mindestdurchfluss:
• Temperatur Warmwassereingang:
Empfohlen (Energieeinsparung):
• Heißwasserendanschlag:
• Warmwassertemperatur am Versorgungsanschluss
min. 2 °C höher als Mischwassertemperatur
• Spannungsversorgung:
6 V-Lithium Batterie Typ CR-P2
• Automatische Sicherheitsabschaltung:
(6 - 420 s einstellbar)
• Nachlaufzeit (0 - 11 s einstellbar):
• Erfassungsbereich mit Kodak Gray Card, graue
Seite, 8 x 10", Querformat:
- Start / Stopp Wasserlauf (1 - 9cm einstellbar)
- Automatischer Stopp Wasserlauf
(20 - 45cm einstellbar)
• Schutzart:
• Wasseranschluss:
Allgemeine Funktionen
• Thermische Desinfektion:
• Batterierestkapazität:
Funktionen Programm 1 (Werkseinstellung)
• Reinigungsmodus:
• Automatische Spülung:
• Thermische Desinfektionszeit:
Über die Sensorik können weitere voreingestellte Programme
angewählt werden, siehe Programmtabelle Seite 3.
Sonderzubehör
Über die Infrarot-Fernbedienung (Best.-Nr.: 36 206) können
weitere Einstellungen und Spezialfunktionen vorgenommen
werden.
1
Zulassung und Konformität
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der
entsprechenden EU-Richtlinien.
Die Übereinstimmungserklärungen können unter der
folgenden Adresse angefordert werden:
GROHE Deutschland Vertriebs GmbH
Zur Porta 9
D-32457 Porta Westfalica
Installation
Rohrleitungssystem vor und nach der Installation
gründlich spülen (DIN 1988/DIN EN 806 beachten)!
S-Anschlüsse montieren und Armatur anschrauben,
siehe Abb. [1].
Maßzeichnung auf Klappseite I beachten.
Auslauf montieren, siehe Abb. [2].
Kalt- und Warmwasserzufuhr öffnen und Anschlüsse auf
Dichtheit prüfen.
Seitenverkehrter Anschluss (kalt links - warm rechts)
Thermoelement 47 217 austauschen, siehe Klappseite II,
Best.-Nr.: 47 657.
Beim Einsatz dieses Thermoelementes ist die Cool-Touch
Funktion nicht mehr gegeben.
0,1 MPa
0,1 - 0,5 MPa
Bedienung
max. 1 MPa
1 MPa
Werkseitig ist die Infrarot-Elektronik wie folgt eingestellt:
Start Wasserlauf
Hand im Abstand von 5cm vor die Sensorik halten, siehe
ca. 9 l/min
Abb. [3].
5 l/min
max. 70 °C
Stopp Wasserlauf
60 °C
• 1 s nach Verlassen des Erfassungsbereichs.
35 °C - 45 °C
• Bei erneuter Annäherung der Hand.
Die Reichweite der Sensorik ist von den
Reflexionseigenschaften des zu erfassenden Objektes
abhängig.
60 s
Automatische Sicherheitsabschaltung
Nach 60 s Dauererfassung eines Objektes beendet die
1 s
Infrarot-Elektronik den Wasserlauf automatisch.
Reinigungsmodus aktivieren
5cm
• Nur möglich bei aktiviertem Kurzzeit-Aus
40cm
1. Hand im Abstand von 5cm vor die Sensorik halten, siehe
IP 69K
kalt - rechts
warm - links
█████████████████████ ▌▌▌▌
2.
Während
aktivierbar
abfragbar
Der Reinigungsmodus ist für 3 Minuten aktiv. Die
Kontrollleuchte signalisiert währenddessen Blinkzeichen.
aktivierbar
Reinigungsmodus vorzeitig beenden
deaktiviert
3,5 min
1. Hand im Abstand von 5cm vor die Sensorik halten, siehe
█████████████████████____
2.
Während
Der Reinigungsmodus ist beendet.
Abb. [3].
Kontrollleuchte signalisiert:
erscheint, Hand von der Sensorik
▌▌▌▌
entfernen.
Abb. [3].
Kontrollleuchte signalisiert:
erscheint, Hand von der Sensorik
____
entfernen.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Europlus e 36 240

Tabla de contenido