Descargar Imprimir esta página

bort medical 100 900 Manual De Instrucciones página 5

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 19
Schritt 2
[ 3 ]
Setzen Sie sich und rutschen Sie nach vorn an die Stuhlkante. Beugen Sie Ihr Kniegelenk leicht.
Schritt 3
[ 4 ]
Legen Sie Ihr Bein in die voreingestellte und angepasste BORT ROM Knieorthese, die Anpassung /
Nachpassung muss durch Fachpersonal erfolgen.
Achten Sie auf die korrekte Positionierung und flächige Auflage. Die Gelenke sollen seitlich am Kniegelenk
und auf Höhe der Patellamitte (Mitte der Kniescheibe) positioniert sein.
Schritt 4
[ 4 ]
Schließen Sie zuerst den breiten Verschluss unterhalb des Kniegelenks um die Orthese am Bein zu
fixieren
Schritt 5
[ 5 ]
Schließen Sie die Verschlüsse in folgender Reihenfolge, immer von Kniemitte ausgehend:
1. Knienaher Verschluss am Unterschenkel (#1)
2. Knienaher Verschluss am Oberschenkel (#2)
3. Knieferner Verschluss am Unterschenkel (#3)
4. Knieferner Verschluss am Oberschenkel (#4)
Streichen Sie während des Straffens den Verschluss mit der freien Hand in Zugrichtung nach. Somit wird
ein Verdrehen der Orthese am Bein vermieden.
Hinweis: Sollte es während des Tragens der Orthese zu Druckstellen, Schmerzen oder sonstigen
Problemen kommen, so legen Sie die Orthese ab und kontaktieren Sie Ihren Techniker.
Geben Sie sich Zeit sich an die Orthese zu gewöhnen und steigern Sie die Tragedauer schrittweise.
Bei Fragen zur Anwendung und Tragedauer wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Techniker.
Ablegen
Zum Ablegen des Hilfsmittels die Gurtbänder öffnen und anschließend die Orthese vom Bein nehmen.
Schließen Sie alle Klettverschlüsse, um Beschädigungen z. B. an anderen Kleidungsstücken zu vermeiden.
Informationen für den Techniker
Wichtiger Hinweis: Die Anpassung der Orthese darf nur durch Fachpersonal durchgeführt werden.
Anpassung der BORT ROM Knieorthese am Patienten
Schritt 1
[ 1 ]
[ 2 ]
,
Öffnen Sie alle Verschlüsse der Orthese. Dieses kann entweder durch öffnen der blauen
Schnellverschlüsse, oder durch Ausschlaufen der Gurtbänder erfolgen. Die Bandlänge kann durch Kürzen
der Bänder eingestellt werden. Hierzu können die Krokodilverschlüsse am jeweiligen Gurtende entfernt
werden. Nach erfolgreicher Einstellung der Verschlusslängen können diese mittels Klettband fixiert
werden.
DE
05

Publicidad

loading