Inbetriebnahme; Einlegen / Entnehmen Der Speicherkarte - Targa WAL 14 A1 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 123
WAL 14 A1
Folgende Grafik gibt Ihnen Informationen zum Erfassungsbereich des Bewegungsmelders (7). Richten Sie
den Bewegungsmelder (7) so aus, dass dieser den gewünschten Bereich möglichst gut erfassen kann. Die
Sicht darf nicht durch Gegenstände o. ä. behindert werden.
Achten Sie darauf, dass im Erfassungsbereich des Bewegungsmelders (7) keine Bewegungen
vorkommen, die nicht erfasst werden sollen (z.B. Gehwege, Straßen).

8. Inbetriebnahme

Aus Gründen der IT-Sicherheit beachten Sie bitte Folgendes:
Niemals mehrere WLAN-Kameras gleichzeitig in Betrieb nehmen und diese in der Steuerungs-
App installieren!
Jede WLAN-Kamera muss separat in Betrieb genommen und in der Steuerungs-App hinzugefügt
werden. Binden Sie nur jeweils eine Kamera pro Suchlauf ein. Starten Sie für jede weitere Kamera
einen separaten Suchlauf.

8.1. Einlegen / Entnehmen der Speicherkarte

Bitte beachten Sie, dass alle Funktionen der WLAN-Kamera nur gewährleistet werden können,
wenn eine Micro-SD-Karte eingelegt ist, die folgenden Spezifikationen entspricht:
maximale Kapazität: 128GB, Class 10
Die Aufzeichnungen der Kamera (3) werden auf einer Micro-SD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten)
gespeichert.
Der SD-Kartenschacht liegt bewusst versteckt und schwer zugänglich am Kameragehäuse. So ist
sichergestellt, dass Unbefugte nicht ohne Aufwand die SD-Karte entfernen können. Beachten Sie zum
Einlegen bzw. Wechseln der SD-Karte die folgende Beschreibung.
14 - Deutsch

Publicidad

Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Productos relacionados para Targa WAL 14 A1

Tabla de contenido