Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 123
Reinigung
GEFAHR! Der Stromkreis muss während aller Arbeiten an der Außenkamera, auch während
der Reinigung abgeschaltet sein! Es besteht Gefahr durch elektrischen Schlag!
GEFAHR! Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeiten in das Gehäuse der Außenkamera
eindringen können. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Reinigen Sie gelegentlich die weiße Abdeckung des LED-Strahlers (1) mit einem weichen feuchten Tuch,
um die beste Ausleuchtung zu erhalten.
Um eine gleichbleibend gute Bildqualität zu erhalten, halten Sie die Kamera (3) der Außenkamera
sauber. Benutzen Sie auschließlich ein weiches Tuch und Glasreiniger, um die Kameralinse zu reinigen.
Verwenden Sie keinesfalls scheuernde oder lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel bzw. harte Bürsten oder
Schwämme, die Oberflächen verkratzen könnten.
10. Problemlösung
Das Licht schaltet sich nicht ein
 Der Bewegungsmelder (7) ist nicht richtig ausgerichtet. Korrigieren Sie die Ausrichtung.
 Der elektrische Anschluss ist defekt. Lassen Sie den elektrischen Anschluss von einer Elektrofachkraft
prüfen.
Das Licht schaltet schnell ein und aus
 Der Sensor wird durch Fremdlicht oder helle reflektierende Flächen gestört. Entfernen Sie die
Fremdlichtquelle, bzw. die störenden Oberflächen.
Das Licht schaltet nicht aus
 Im Erfassungsbereich des Bewegungsmelders (7) befinden sich Personen oder Gegenstände.
Entfernen Sie diese.
 Die Außenkamera bewegt sich im Wind, wodurch der Bewegungsmelder (7) ständig auslöst.
Befestigen Sie die Außenkamera nur an einem stabilen Montageort.
Fehlerhafte Aufnahmen / Keine Aufnahmen
 Fehlerhafte Aufnahmen unterschiedlicher Ausprägung können mit einer defekten MikroSD-Karte
zusammenhängen. Probieren Sie deshalb im Falle fehlerhafter Aufnahmen die Kamera mit einer Mikro
SD-Karte, von der Sie sicher wissen, dass sie in Ordnung ist. Verfahren Sie ebenso, wenn keine
Aufnahmen stattfinden.
 Formatieren Sie die Mikro SD-Karte direkt nach dem 1. Einsetzen in die Kamera. Zur manuellen
Formatierung muss die Kamera installiert und mit der App verbunden sein. Prüfen Sie anschließend
durch Alarmauslösungen, ob die Aufnahmen korrekt auf der Mikro SD-Karte abgespeichert werden.
WAL 14 A1
Deutsch - 21

Publicidad

Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Productos relacionados para Targa WAL 14 A1

Tabla de contenido