Descargar Imprimir esta página

SEVERIN TO 2058 Instrucciones De Uso página 7

Mini horno tostador-asador
Ocultar thumbs Ver también para TO 2058:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 31
Wenn Sie eine bestimmte Zeit einstellen
wollen, drehen Sie den Knebel im
Uhrzeigersinn auf die gewünschte Zeit.
Zum Einstellen von Zeiten kleiner als 20
Minuten, drehen Sie den Knebel erst über
diese Zeit hinaus und dann langsam auf die
gewünschte Zeit zurück. Nach Ablauf der
eingestellten Zeit ertönt ein Signalton und
die Heizelemente werden abgeschaltet.
Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet, solange
das Gerät eingeschaltet ist. Ist der Timer
abgelaufen oder wird der Timer auf
die Position
gedreht, erlischt die
Kontrollleuchte.
Drehspieß
Beim Drehspieß wird nur mit der Oberhitze
gegart.
∙ Beachten Sie bei der Bestückung
des Drehspießes, dass die oberen
und unteren Heizelemente nicht
berührt werden bzw. das Gargut einen
ausreichenden Abstand dazu hat.
∙ Das Gargut in der Mitte mit dem
Drehspieß durchstechen, damit
es einen gleichmäßigen Abstand
zu den Gehäusewänden und den
Heizelementen hat. Anschließend mit den
Befestigungsklammern das Gargut in der
Mitte des Drehspießes fi xieren.
∙ Um zwei kleinere Garstücke zu
befestigen, kann die Klammer mit den vier
Spitzen in die Mitte des Spießes gesteckt
werden.
∙ Abstehende Teile des Gargutes (z.B.
Flügel beim Hähnchen) mit einem
Zahnstocher, einem Faden oder
ähnlichem fi xieren, damit sie sich nicht
lösen können.
∙ Einsetzen und Entnahme des
Drehspießes:
∙ Bestückten Drehspieß auf den
Drehspießgriff legen. Beachten Sie,
dass der Drehspieß sicher auf dem
Drehspießgriff aufl iegt.
∙ Aufnahme für die Antriebsseite in den
Antrieb schieben (siehe Abbildung II).
∙ Aufnahme für die Lagerung in die
Lagerseite setzen (siehe Abbildung I).
∙ Zur Entnahme des Drehspießes in
umgekehrter Reihenfolge verfahren.
Pizzastein
∙ Den Pizzastein immer mittig auf den
Backrost legen und den Backrost in das
Gerät schieben.
∙ Das Gerät wie unter Bedienung
beschrieben auf die gewünschte
Temperatur vorheizen.
∙ Bei einigen vorgebackenen Pizzasorten
mit einem besonders leichten Teig darf
nur kurz vorgeheizt werden, da sonst der
Boden der Pizza zu schnell bräunt.
∙ Ist das Gerät vorgeheizt, die Tür
aufklappen und die Pizza mit einem
Heber mittig auf den Stein legen. Die
Pizza sollte etwas kleiner als der Stein
sein, damit der Rand des Steins frei
bleibt.
∙ Wenn der Käse auf der Pizza zerlaufen
und der Boden leicht gebräunt ist,
kann die Pizza mit einem Pizzaheber
entnommen und serviert werden.
Vor der ersten Benutzung
∙ Gerät reinigen (siehe Reinigung und
Pfl ege) und evtl. Verpackungsreste und
Einlagen vollständig entfernen.
∙ Das Gerät vor der ersten Benutzung mit
eingeschalteter Ober- und Unterhitze
7

Publicidad

loading