Würth EWS 10-125 COMPACT Traducción Del Manual De Instrucciones De Servicio Original página 13

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 45
Schnellspannmutter von Hand im Uhrzeigersinn
festziehen.
Durch kräftiges Drehen des Schleifkörpers im Uhrzei-
gersinn die Schnellspannmutter festziehen.
Schnellspannmutter lösen
Achtung !
Nur wenn die Schnellspannmutter [10]
¾
angebracht ist, darf die Spindel mit dem roten
Spindelarretierknopf [16] angehalten werden!
Nach dem Ausschalten läuft die Maschine nach. Kurz
vor Stillstand des Schleifkörpers den roten Spindelarre-
tierknopf [16] eindrücken.
Die Schnellspannmutter [10] löst sich selbsttätig um
3
ca. eine halbe Umdrehung und kann ohne zusätzli-
chen Kraftaufwand oder Werkzeug abgeschraubt
werden.
Benutzung
Drehzahl einstellen
(ausstattungsabhängig)
Am Stellrad [2] die empfohlene Drehzahl einstellen.
— (Kleine Zahl = niedrige Drehzahl; große Zahl = hohe
Drehzahl)
• Trennschleif-, Schruppscheibe, Schleiftopf, Diamant-
Trennscheibe: hohe Drehzahl
• Bürste: mittlere Drehzahl
• Schleifteller: niedrige bis mittlere Drehzahl
Information
Für Polierarbeiten empfehlen wir unsere
Winkelpolierer.
Ein-/Ausschalten
WARNUNG !
Gefahr ernsthafter Verletzungen.
Maschine immer mit beiden Händen
¾
führen.
Erst einschalten, dann das
¾
Einsatzwerkzeug an das Werkstück
bringen.
WARNUNG !
Gefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen
Maschine stets ausschalten, wenn der
¾
Stecker aus der Steckdose gezogen wird
oder wenn eine Stromunterbrechung
eingetreten ist.
Gefahr durch eine Staubexplosion.
Vermeiden Sie, dass die Maschine
¾
zusätzlichen Staub und Späne einsaugt.
Beim Ein- und Ausschalten die Maschine
¾
von abgelagertem Staub fernhalten.
WARNUNG !
Gefahr ernsthafter Verletzungen.
Bei Dauereinschaltung läuft die
Â
Maschine weiter, wenn sie aus der
Hand gerissen wird.
Maschine immer mit beiden Händen
¾
an den vorgesehenen Handgriffen
festhalten, einen sicheren Stand
einnehmen und konzentriert arbeiten.
Maschinen mit Schaltschieber
Einschalten
Schaltschieber [1] nach vorn schieben.
• Zur Dauereinschaltung dann nach unten kippen bis
er einrastet.
Ausschalten
Auf das hintere Ende des Schaltschiebers [1] drücken
und loslassen.
Maschinen mit Totmannfunktion
Einschalten
Einschaltsperre [4] in Pfeilrichtung schieben und
Schalterdrücker [3] betätigen.
Ausschalten
Schalterdrücker [3] loslassen.
Arbeitshinweise
Schleifen
Maschine mäßig andrücken und über die Fläche
hin- und herbewegen, damit die Werkstückoberfläche
nicht zu heiß wird.
Schruppschleifen
Für ein gutes Arbeitsergebnis in einem Anstellwinkel
von 30° - 40° arbeiten.
Trennschleifen
Achtung !
Beim Trennschleifen immer im Gegenlauf arbeiten!
¾
Sonst besteht die Gefahr, dass die Maschine
Â
unkontrolliert aus dem Schnitt springt.
Mit mäßigem, dem zu bearbeitenden Material an-
gepasstem Vorschub arbeiten. Nicht verkanten, nicht
drücken, nicht schwingen.
GEFAHR !
13

Hide quick links:

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido