Wartung; Filterwechsel - Confidence RO 400C Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Filterwechsel

Es ist wichtig, den Zeitpunkt für den Filterwechsels zu beachten, da die Hauptaufgabe der Filter der Schutz der
Membran ist. Stellen Sie sicher, dass die Behälter nach dem Filterwechsel nicht undicht sind, und führen Sie
anschließend Tests durch.
Wechsel von filter I
Wenn die Leuchte für Filter I leuchtet, muss
Filter I gewechselt werden. Schließen Sie zuerst
andere mögliche Fehlerursachen aus, indem Sie
in der „Fehlersuchtabelle" im Abschnitt „Wenn Ihr
Wasseraufbereiter nicht funktioniert"
nachschlagen. siehe Abb. 1-10 auf Seite 101.
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht
arbeitet, und ziehen Sie dann den
Netzstecker. Öffnen Sie die Tür an der
Vorderseite des Geräts, damit die beiden
Filterbehälter zugänglich werden, wie in
der Abbildung gezeigt.
2. Ziehen Sie die Filterbehälter so weit wie
möglich hervor.
3. Schrauben Sie mit dem Filterschlüssel
den linken, mit „I" markierten Behälter los.
Denken Sie daran, dass der Behälter mit
Wasser gefüllt ist, das verschüttet werden
könnte!
4. Wischen Sie eventuell auf der
Bodenplatte vorhandenes Wasser auf.
5. Nehmen Sie den alten Filter heraus.
6. Reinigen Sie den Filterbehälter mit
Wasser und Bürste.
7. Setzen Sie den neuen Filter ein, wobei die
Markierung „I" nach oben weisen muss.
Achten Sie darauf, dass der Dichtring
korrekt im Filterbehälter sitzt.
8. Schrauben Sie den Filterbehälter mit
dem Filterschlüssel wieder an. Ziehen Sie
den Filterbehälter so weit fest, dass der
Punkt irgendwo zwischen den beiden
äußeren weißen Linien liegt.
9. Schieben Sie die Filterbehälter in den
Wasseraufbereiter.
10. Schließen Sie die Tür an der Vorderseite
und stecken Sie den Stecker in die
Steckdose. Der Wasseraufbereiter startet
automatisch den Spülvorgang.
Der Wechsel von Filter I ist nun beendet, und
der Wasseraufbereiter ist normal einsatzbereit.
Wechsel von filter II
Wenn die Leuchte für Filter II leuchtet, muss
Filter II ausgewechselt werden. siehe Abb. 1-10
auf Seite 101.
1-10. Gehen Sie wie bei den 10 Schritten für
den Wechsel von Filter I vor. Ersetzen
Sie dabei jedoch Filter II, der sich im
rechten Behälter befindet.
11.
Die Reinwasserproduktion sollte
beendet sein, und das Gerät sollte an
die Steckdose angeschlossen sein. Um
die eingebaute Zählvorrichtung für den
Filterwechsel zurückzusetzen, halten Sie
die Taste (Kalibrierung) etwa 5
Sekunden lang gedrückt, bis die Leuchte
für Filter II verloschen ist.
Der Wechsel von Filter II ist nun beendet, und
der Wasseraufbereiter ist normal einsatzbereit.
25

WARTUNG

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Confidence RO 400C

Tabla de contenido