TECHNISCHE DATEN
Daten
Höhe
Tiefe
Tiefe mit Schläuchen
Breite
Gewicht (bei Lieferung)
Gewicht (mit Wasser gefüllt) 33 kg
Kapazität
(Wassertemp. 15 °C)
Stromversorgung
10 A, geerdeter Schutzkontakt
Leistungsaufnahme
Betriebszyklus
(im Betriebszyklus alle 15 Minuten automatisches
Spülen)
Startdruck
Stoppdruck
Geräuschpegel bei Installation
in Spülschrank
Ausbeute
- im Betrieb
Umgebungsbedingungen
Lufttemperatur
rel. Luftfeuchtigkeit (RH)
Beispiele für die Filtrationseffizienz für evtl. im Wasser vorhandene Substanzen
ANORGANISCHE STOFFE
Turbidität (Trübung)
Farbzahl
Kationen/Metalle
Natrium
Kalium
Kalzium (Härte)
Aluminium
Eisen
Mangan
Kationen/Schwermetalle
Kupfer
Blei
Zink
Quecksilber
Kadmium
Chrom
Nickel
Anionen
Fluorid
Chlorid
Nitrat
Sulfat
466 mm
395 mm
460 mm
225 mm
29 kg
2,5 (±0,4) l/min.
Max 500 l/Tag
230 V, 50 Hz,
530 W
unbegrenzt
3 bar (300 kPa)
4,5 bar (450 kPa)
< 60 dB(A)
ca. 50 %
2–43 °C
25–95 %
%
>99
>99
>96
>97
>99
>99
>99
>99
>99
>99
>99
>99
>99
>98
>99
>99
>98
>97
>97
Anforderungen an das Zulaufwasser
des Wasseraufbereiters:
Wasserdurchfluss
Wasserleitungsdruck
Wassertemperatur
Chemische Anforderung
Leitfähigkeit
/Salzgehalt
/Chloridgehalt Cl
Trübung
Turbidität
pH-Wert
2+
Kalzium: Ca
und
Magnesium: Mg
/Gesamthärte
2+
Eisen: Fe
3+
Eisen: Fe
Mangan: Mn
COD Mn: O
2
* bei höheren Werten ist ein zusätzlicher Vorfilter
erforderlich
Mikrobiologische Bedingungen
Heterotrophe Bakterien 48 h 1000 St./1 ml
Coliforme Bakterien
E.coli
ORGANISCHE STOFFE
Kohlenwasserstoffe
Heptan, Oktan, Dekan usw.
Benzol, Toluen, Xylen,
Ethylbenzol usw.
Dieselöl
Polyaromatische Kohlenwasserstoffe
PAH
Chlorierte Kohlenwasserstoffe
Verbindungen, die durch das Chloren von Wasser
entstehen können
Trihalomethane (THM)
Trichlormethan
Bromdichlormethan, Dibromchlormethan,
Tribrommethan
Pestizide
PCB
MIKROORGANISMEN
Heterotrophe Bakterien
Coliforme Bakterien/E.coli
32
>10 l/Minute
1,5–10 bar
(150–1000 kPa)
2–30 °C
<200 mS/m
<1500 mg/l
–
<900 mg/l
schwach / deutlich*
< 1 FNU*
4–10
2+
<140 mg/l
<20 °d
<1,5 mg/l*
<0,3 mg/l*
<0,3 mg/l*
<5 mg/l
1000 St./100 ml
100 St./100 ml
%
>98
>99
>99
>99
>99
>60
>99
>99
>99
>99