Descargar Imprimir esta página

SPIT 218 Lithium Manual Original página 14

Ocultar thumbs Ver también para 218 Lithium:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 48
Deutsch
14
Nach längeren Arbeiten mit kleiner Drehzahl
DE
sollten Sie das Elektrowerkzeug zur Abkühlung
ca. 3 Minuten lang bei maximaler Drehzahl im
Leerlauf drehen lassen.
Achten Sie darauf, dass Bit und Schraube in Größe
und Form übereinstimmen.
Der feste Sitz des Bits im Schraubenkopf ermöglicht
optimales Schrauben.
Kupplung
Die Schraube kann bei laufender Maschine auf den
stillstehenden Bit aufgesetzt werden. Die Kupplung
greift erst durch den Druck beim Schrauben. Beim
Auftreffen des Tiefenanschlages auf den Untergrund
wird die Kupplung getrennt. Der Bit steht wieder still.
5 - Werkzeuge und Zubehör
Gürtelcliphalter
Mit dem Gürtelcliphalter 7 können Sie das
Elektrowerkzeug z. B. an einem Gurt einhängen. Sie
haben dann beide Hände frei und das Elektrower-
kzeug ist jederzeit griffbereit.
Gleichzeitig können Sie im Gürtelcliphalter bis zu
8 Bits deponieren.
Für die Verwendung des Gürtelcliphalters führen
Sie folgende Schritte aus:
Haltebolzen 8 am Elektrowerkzeug fests-
chrauben.
Gürtelcliphalter 7 an gewünschter Position
positionieren.
Elektrowerkzeug im Gürtelcliphalter 7 ein-
hängen.
Sonderzubehör
Zubehör von Drittanbietern nicht verwenden, da
diese von SPIT nicht geprüft wurden.
Die Verwendung kann gefährlich sein.
Zur Vermeidung von Verletzungen und Beschädi-
gungen verwenden Sie nur die von SPIT empfoh-
lenen Zubehörteile.
6. Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Vor allen Arbeiten am Gerät den
Akku herausnehmen.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert
den unbeabsichtigten Start des Geräts.
 Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüf-
tungsschlitze stets sauber.
 Von außen zugängliche Kunststoffteile regel-
mäßig mit einem Tuch ohne Reinigungsmittel
abwischen.
 Werkzeugaufnahme immer sauber halten.
Service
Nach starker Beanspruchung über
einen längeren Zeitraum sollte das
Gerät zur Inspektion und gründlichen
Reinigung einer SPIT-Servicestelle
zugeführt werden
Die entsprechenden Servicestellen entnehmen Sie
bitte auf der Rückseite dieser Betriebsanleitung.
Entsorgung
Rohstoffrückgewinnung statt Müllent-
sorgung. Gerät, Zubehör und Verpak-
kung sollten einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
Zum sortenreinen Recycling sind
Kunststoffteile gekennzeichnet.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in
den Hausmüll.
Gemäß Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in
nationales Recht müssen verbrauchte Elektrower-
kzeuge getrennt gesammelt und einer umweltge-
rechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Werfen Sie Akkus/Batterien nicht in den Hausmüll,
ins Feuer oder ins Wasser. Akkus/Batterien sollen
gesammelt, recycelt oder auf umweltfreundliche
Weise entsorgt werden.
Spit 218 Lithium

Publicidad

loading