Descargar Imprimir esta página

SPIT 218 Lithium Manual Original página 8

Ocultar thumbs Ver también para 218 Lithium:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 48
Deutsch
8
Verwenden Sie geeignete Such-
DE
geräte, um verborgene Versor-
gungsleitungen aufzuspüren,
oder ziehen Sie die örtliche Ver-
sorgungsgesellschaft hinzu.
Kontakt mit Elektroleitungen kann zu
Feuer und elektrischem Schlag führen.
Beschädigung einer Gasleitung kann
zur Explosion führen. Eindringen in
eine Wasserleitung verursacht Sach-
beschädigung.
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griff-
flächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen
das Einsatzwerkzeug oder die Schraube ver-
borgene Stromleitungen treffen kann.
Der Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung
kann auch metallene Geräteteile unter Spannung
setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.
Sichern Sie das Werkstück.
Ein mit Spannvorrichtungen oder
Schraubstock festgehaltenes Werk-
stück ist sicherer gehalten als mit der
Hand.
Bearbeiten Sie kein Gestein mit
kristalliner Kieselsäure (SiO2).
SiO
2
Bei der Bearbeitung entsteht ein
gesundheitsgefährdender Staub.
Bearbeiten Sie kein asbesthaltiges
Material.
Asbest gilt als krebserregend!
Treffen Sie Schutzmaßnahmen, wenn beim
Arbeiten gesundheitsschädliche, brennbare
oder explosive Stäube entstehen können.
Zum Beispiel: Manche Stäube gelten als krebser-
regend. Tragen Sie eine Staubschutzmaske und
verwenden Sie, wenn anschließbar, eine Staub-/
Späneabsaugung.
Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Stil-
lstand gekommen ist, bevor Sie es ablegen.
Das Einsatzwerkzeug kann sich verhaken und zum
Verlust der Kontrolle über das Elektrowerkzeug
führen.
Nicht benutzte Werkzeuge müssen
sicher, in trockenen, verschlosse-
nen Räumen und für Kinder nicht
erreichbar aufbewahrt werden!
Schalten Sie das Elektrowerkzeug
sofort aus, wenn das Einsatzwer-
kzeug blockiert. Seien Sie auf hohe
Reaktionsmomente gefasst, die
einen Rückschlag verursachen.
Das Einsatzwerkzeug blockiert wenn:
das Elektrowerkzeug überlastet wird oder
es im zu bearbeitenden Werkstück verkantet
Restrisiken: Obwohl in den Bedienungsanlei-
tungen zu unseren Elektrowerkzeugen aus-
führliche Hinweise zum sicheren Arbeiten mit
Elektrowerkzeugen enthalten sind, birgt jedes
Elektrowerkzeug gewisse Restrisiken, die
auch durch Schutzvorrichtungen nicht völlig
auszuschließen sind. Bedienen Sie deshalb
Elektrowerkzeuge immer mit der notwendigen
Vorsicht!
Sicherheitshinweise Akku
Keine defekten oder deformierten Akkus verwen-
den.
Es besteht Explosionsgefahr!
Öffnen Sie den Akku nicht.
Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses.
Akku niemals kurzschließen.
Es besteht Explosionsgefahr!
Schützen Sie den Akku vor Hitze
bzw. Temperaturen über 50°C, z. B.
auch vor starker Sonneneinstrah-
lung und Feuer.
Es besteht Explosionsgefahr.
Bei Beschädigung und unsachgemäßem
Gebrauch des Akkus können Dämpfe austre-
ten. Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie
bei Beschwerden einen Arzt auf.
Die Dämpfe können die Atemwege reizen.
Bei defektem Akku kann Flüssigkeit austreten
und angrenzende Gegenstände benetzen. Über-
prüfen Sie betroffene Teile.
Reinigen Sie diese oder tauschen Sie sie
gegebenenfalls aus.
Die Kontakte des Akkus bei Aufbewahrung
außerhalb des Ladegerätes abdecken.
Bei Kurzschluss durch metallische Überbrückung
besteht Brand- und Explosionsgefahr!
Spit 218 Lithium

Publicidad

loading