Descargar Imprimir esta página

SPIT 218 Lithium Manual Original página 7

Ocultar thumbs Ver también para 218 Lithium:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 48
Spit 218 Lithium
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und/oder entfernen Sie
den Akku, bevor Sie Geräteeinstel-
lungen vornehmen, Zubehörteile
wechseln oder das Gerät weglegen.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert
den unbeabsichtigten Start des Elek-
trowerkzeuges.
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge
ausserhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie Personen das Gerät nicht benutzen,
die mit diesem nicht vertraut sind oder diese
Anweisungen nicht gelesen haben.
Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt.
Kontrollieren Sie, ob bewegliche Geräteteile
einwandfrei funktionieren und nicht klemmen,
ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind,
dass die Funktion des Elektrowerkzeuges beein-
trächtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor
dem Einsatz des Gerätes reparieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewar-
teten Elektrowerkzeugen.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Sorgfältig gepfl egte Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind
leichter zu führen.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit.
Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als
die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährli-
chen Situationen führen.
Verwendung und Behandlung des
Akkuwerkzeugs
Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die
vom Hersteller empfohlen werden.
Für ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art von
Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es
mit anderen Akkus verwendet wird.
Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen
Akkus in den Elektrowerkzeugen.
Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu Ver-
letzungen und Brandgefahr führen.
Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen kleinen Metallge-
genständen, die eine Überbrückung der Kontakte
verursachen könnten.
Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten
kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben.
Service
Bei falscher Anwendung kann Flüs-
sigkeit aus dem Akku austreten.
Vermeiden Sie den Kontakt damit.
Bei zufälligem Kontakt mit Wasser
abspülen. Wenn die Flüssigkeit
in die Augen kommt, nehmen Sie
zusätzlich ärztliche Hilfe in An-
spruch.
Austretende Akkufl üssigkeit kann zu
Hautreizungen oder Verbrennungen
führen.
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur
von qualifiziertem Fachpersonal
und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Elektrowerkzeuges
erhalten bleibt.
Ger ätespezifische Sicherheits-
hinweise
Tragen Sie Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehör-
verlust bewirken.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Halten Sie das Elektrowerkzeug gut fest.
Beim Festziehen und Lösen von Schrauben können
kurzfristig hohe Reaktionsmomente auftreten.
Nehmen Sie immer einen sicheren Stand ein
und halten sie das Elektrowerkzeug mit beiden
Händen fest.
Deutsch
7
DE

Publicidad

loading