Einführung; Einstufung; Sicherheitsvorkehrungen - Sirona Dental SIROLaser Instrucciones De Uso

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

3 Einführung
12
3
Einführung
3.1

Einstufung

Gemäß den geltenden Normen ist der SIROLaser wie folgt eingestuft:
Klasse I Typ B gemäß EN IEC 60601-1: 1990 + A1: 1993 + A2: 1 1995
Klasse IIb (gemäß Richtlinie 93/42/EWG)
Klasse IV Lasergerät gemäß IEC 60825-1: 1993 + A1: 1997 + A2: 2001
Schutzgrad gemäß EN IEC 60601-1: 1990 + A1: 1993 + A2: 1 1995
Medizinisches Gerät: IP 20 (Abdeckung nicht wasserfest);
Fußschalter: IPX5
VORSICHT
Die Lasereinheit selbst kann nicht sterilisiert werden. Es müssen jedoch die-
jenigen Zubehörteile sterilisiert werden, bei denen ein Direktkontakt besteht.
WARNUNG
Das Gerät darf nicht in Gegenwart von Anästhetika eingesetzt werden, die in
Verbindung mit Luft, Sauerstoff oder Stickstoffmonoxid entflammbar sind.
3.2

Sicherheitsvorkehrungen

SIROLaser wurde hergestellt unter Einhaltung der Bestimmungen von Richt-
linie 93/42/EWG zu medizinischen Gerätschaften (MDD).
Beachten Sie immer die folgenden Sicherheitsmaßnahmen:
WARNUNG
Wenn Sie den Lichtleiter von dem Lasergerät trennen, decken Sie den
Anschluss immer mit den mitgelieferten Spezialschutzkappen ab.
VORSICHT
Es kann zu einer gefährlichen Strahlenbelastung führen, wenn Sie die Bedie-
nelemente oder die Einstellungsmöglichkeiten auf andere als die hier angege-
bene Weise nutzen.
VORSICHT
Führen Sie niemals Ihre Finger oder irgendwelche Gegenstände in die Aus-
gangsöffnungen ein. Dies könnte zu einer Beschädigung des optischen In-
struments führen.
VORSICHT
Schalten Sie im Notfall die Lasereinheit sofort auf OFF. Drücken Sie dazu die
Taste „LASER STOP" auf dem Bedienfeld.
60 56 092 D 3485
D 3485.201.01.10.01 03.2008

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido