Reinigung Und Sterilisation; Reinigung - Sirona Dental SIROLaser Instrucciones De Uso

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

60 56 092 D 3485
D 3485.201.01.10.01 03.2008
7

Reinigung und Sterilisation

Schalten Sie nach Beendigung der Behandlung den Laser aus, und trennen
Sie das Netzkabel von der Stromversorgung.
WARNUNG
Die Handstücke und die Mehrwegetips werden in nichtsterilem Zustand gelie-
fert. Vor dem erstmaligen Gebrauch und vor jeder weiteren Verwendung müs-
sen sie sterilisiert werden.
WARNUNG
Desinfizieren Sie den Fingerschalter und den Lichtleiter vor der ersten und je-
der weiteren Verwendung.
Laserschutzbrille
Bitte lesen Sie vor dem Reinigen der Laserschutzbrille die im Koffer beigeleg-
ten Gebrauchsanweisungen des Herstellers durch und folgen Sie deren Hin-
weisen.
7.1

Reinigung

i
HINWEIS
Eine manuelle Reinigung ist immer mit einer Desinfektion zu kombinieren.
i
HINWEIS
Bevor Sie den Lichtleiter vom Handstück demontieren, müssen alle Gewebereste
entfernt worden sein. Dadurch wird das Innere der Tip nicht kontaminiert.
Nach Behandlungsende:
Lichtleiter
VORSICHT
Bitte stecken Sie die schwarze Schutzkappe vor jeder Hygienemaßnahme auf
die Steckerendfläche (laserseitig).
Entfernen Sie den Lichtleiter vom Handstück.
Kerben Sie ca. 4 cm vom Distalende des Lichtleiters. Die Kerbung muss
senkrecht zur Lichtleiterachse erfolgen.
Entfernen Sie ggf. 4 cm von der Ummantelung (siehe Kapitel 4.8.4,
Seite 28).
Die Aufwickelvorrichtung und der Lichtleiter sind zunächst zu
desinfizieren.
Das Reinigen kann nach dem Entnehmen des Lichtleiters mit einer
geeigneten Bürste unter fließendem Wasser ( mind. Trinkwasserqualität)
erfolgen.
Handstück
Entfernen Sie die Tip vom Handstück.
Zerlegen Sie das Handstück an den zwei Schraubgewindeverbindungen.
Reinigen Sie das Handstück und die Mehrwegetip mit geeigneter Bürste
7 Reinigung und Sterilisation
43

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido