Hintere Saatgutabdeckegge; Ladetrittbrett; Reifendruck - GASPARDO S MARIA Serie Empleo Y Mantenimiento

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

DEUTSCH

4.8 HINTERE SAATGUTABDECKEGGE

Auf den oberen Federmuttern (B, Abb. 420) der Schenkel wird der
Arbeitsdruck erhöht bzw. verringert. Werden zusätzlich auch die
unteren Muttern (C) eingestellt, wird auch die Arbeitstiefe verändert.
Das parallelogrammförmige Gelenk ermöglicht eine hervorragende
Anpassung der exiblen Spitzen der Eggen an die Unebenheiten
des Bodens.

4.9 LADETRITTBRETT

Der Gebrauch des zum Beladen (und zur Trichterinspektion rif. A,
Abb. 420) dienenden Trittbrettes ist nur bei stehender Sämaschine
zulässig, die Räder und der Standfuß müssen auf ebenem und
stabilem Boden (vorzugsweise Zementboden) aufgestützt sein.
Sicherstellen, dass der Stützfuß mit Hilfe des dafür vorgesehe-
nen Sicherheitssplints blockiert ist. An der Sämaschine können
sich je nach Modell einer oder mehrere Stützfüße be nden. Die
Zugangsleiter zum Trittbrett muss während der Arbeit auf dem
Trittbrett zusammengeklappt sein, so dass es nicht mehr zugän-
glich ist.

4.10 REIFENDRUCK

Die gelisteten Werte wurden vom Hersteller bei voller Belastung
geliefert. Im Allgemeinen und bei unzureichend vorbehandelten
Böden emp ehlt sich ein etwas niedrigerer Druckwert, damit die
Unebenheiten des Bodens ausgeglichen und eine gleichmäßige
Ausbringung des Saatgutes gewährleistet wird. Der Reifendruck
ist in Kapitel 3.1TECHNISCHE DATEN gelistet.
98 - DE
GEBRAUCH UND WARTUNG
g. 431
g. 432
B
C
A
cod. G19503221

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido