Descargar Imprimir esta página

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 9
Dza
3M™ Netzvisiere
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung zusammen mit den Informationen des
entsprechenden 3M™ Trägersystems. Sie finden dort zusätzliche Informationen über:
• Zugelassene Kombinationen von Visieren
• Richtige Anwendung und richtiges Anlegen des Visiers.
Bewahren Sie alle Anweisungen für spätere Nachfragen auf.
BESTIMMUNGSGEMÄßER GEBRAUCH
3M™ Visiere sind, als Teil einer geprüften und zugelassenen Schutzausrüstung dafür
bestimmt, Augen und Gesicht des Trägers vor Stößen, sowohl von vorne als auch von
den Seiten zu schützen.
3M™ Visiere, die in dieser Bedienungsanleitung genannt werden, sind kompatibel für die
Verwendung mit der 3M™ G500 Gesichtsschutz- und Gehörschutz-Kombination oder
dem 3M™ V5 Haltesystem.
3M™ Netzvisiere erfüllen die Anforderungen der EN1731:2006, Netzvisiere zum Schutz
von Augen und Gesicht.
^ Schenken Sie den Warnhinweisen besondere Aufmerksamkeit .
^ WARNHINWEISE
Vergewissern Sie sich immer, dass das gesamte Produkt:
- geeignet ist für die Anwendung;
- richtig passt;
- während des gesamten Aufenthalts im gefährdeten Bereich getragen wird;
- ersetzt wird, wenn notwendig.
Die gründliche Schulung der Benutzer sowie die richtige Auswahl, Nutzung und
Wartung der Ausrüstung sind Voraussetzung für einen effektiven Schutz vor
Gefährdungen durch Stöße.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen und Warnhinweise sowie die unsachgemäße
Verwendung dieses Produktes können zu lebensgefährlichen Verletzungen oder
gravierenden Gesundheitsschäden führen, die eventuelle Gewährleistungs- oder
Haftungsansprüche nichtig machen. Die Schutzausrüstung muß während der
gesamten Aufenthaltsdauer im Gefahrenbereich getragen werden.
Bei offenen Fragen bezüglich des korrekten Einsatzes wenden Sie sich bitte an Ihre
Sicherheitsfachkraft oder an die Anwendungstechnik der Abteilung Arbeits- und
Personenschutz Ihrer lokalen 3M Niederlassung.
Überprüfen Sie folgendes: Die Schutzausrüstung ist komplett, unbeschädigt und
ordnungsgemäß zusammengebaut. Mögliche Fehler müssen behoben und defekte
Teile ausgetauscht werden, bevor die Ausrüstung zum Einsatz kommt.
Augenschutz vor schnell fliegenden Partikeln, der über einer Korrektionsbrille
getragen wird, könnte den Aufschlagimpuls übertragen und dadurch zu einer Gefahr
für den Anwender führen.
Einige Chemikalien können diese Produkte beschädigen.
Für weitere Informationen bitte 3M ansprechen.
Mit 'S' gekennzeichnete Visiere sollten nicht als Schutzausrüstung eingesetzt werden,
wenn mit Gefahren durch harte oder spitze herumfliegende Partikel zu rechnen ist.
Netzvisiere liefern keinen Schutz vor Flüssigkeitsspritzern (einschließlich
Schmelzmetallen), heißen Feststoffen, elektrischen Gefährdungen, infrarote oder
ultraviolette Strahlung.
Schutzbrillen müssen getragen werden, wenn das Risiko einer Augenverletzung durch
Partikel besteht, die durch das Visier dringen können.
ZULASSUNGEN
Die vorliegenden Produkte erfüllen die Anforderungen der EG-Richtlinie 89/686/EWG
(PSA-Richtlinie) und sind mit dem CE Zeichen gekennzeichnet.
Das Zertifikat nach Artikel 10, EG Baumusterprüfbescheinigung, wurde für diese Produkte
ausgestellt durch das Finnish Institute of Occupational Health (FIOH), Topeliuksenkatu
41aA, FIN-00250 Helsinki, Finnland (Prüfstellennummer 0403).
ZULASSUNG
3M™ Visiere erfüllen die folgenden Anforderungen:
Modell
Europäische
Symbol
Anwendungsgebiet Mechanische
Norm
5B
EN1731:2006
F
Partikel mit hoher
Geschwindigkeit
5C-1, 5J-1
EN1731:2006
S
Einfacher Einsatz
^ Wenn das Visier und der Rahmen nicht mit demselben Symbol gekennzeichnet
sind, findet die jeweils niedrigere Schutzklasse auf das Gesamtsystem Anwendung.
VOR DEM EINSATZ
Untersuchen Sie das Produkt vor jedem Gebrauch sorgfältig. Tauschen Sie alle Teile aus,
die Anzeichen einer Beschädigung wie Kratzer oder Risse aufweisen oder wenn die
Drähte im Netz beschädigt sind oder sich lösen.
AUFSETZANLEITUNG
Siehe Abbildung 1.
1. Anweisungen zum Anlegen von Gesichtsschutz
KENNZEICHNUNG
Kennzeichnungen der Visiere und Rahmen siehe Abb. 2.
1. Hersteller
2. CE-Kennzeichen
3. Europäische Norm, Anwendungsgebiet und Symbol der Schlagschutz-Klasse
4. Typenbezeichnung des Visiers
5. Typenbezeichnung des Rahmens
HINWEIS: Andere globale Kennzeichnungen (wie ANSI, CSA) können vorhanden sein.
Weitere Informationen erhalten Sie von 3M.
{ Herstellungsdatum
? Siehe Bedienungsanleitung.
^ Warnhinweis:
] Temperaturbereich
, Maximale relative Luftfeuchtigkeit

TECHNISCHE DATEN

Visier 5B
Polyamidgewebe (Ø 0.3, 1.0x1.0mm)
Lichtreduktion: 45%
Gewicht: 45g
Visier 5C-1
Rostfreies Stahldrahtgewebe (Ø 0.24, 2.5x1.8mm)
Lichtreduktion: 24%
Gewicht: 54g
Visier 5J-1
Ätzmetall, Bereich 1 - 4.0 x 1.5 x 0.3mm; Bereich 2 - 3.8 x 1.4 x 0.3mm; Bereich 3 - 3.7 x
1.3 x 0.3mm
Lichtreduktionsbereich 1 - 17%; Bereich 2 - 28%; Bereich 3 - 37%
Gewicht: 54g
REINIGUNG
Das Produkt sollte regelmäßig mit einer milden Seifenlösung und warmem Wasser
gereinigt werden.
LAGERUNG UND TRANSPORT
Das Produkt darf nicht unter direkter Sonneneinstrahlung oder bei hohen Temperaturen
gelagert werden.
Bei Nichtgebrauch sollte es an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden, um
vorzeitiger Materialalterung vorzubeugen.
Die maximale Lagerdauer des Produktes beträgt 5 Jahre ab Herstellungsdatum.
Die Originalverpackung erfüllt alle Vorgaben für den Transport innerhalb der Europäischen
Gemeinschaft.
Widerstandsfähigkeit
Stoß mit geringer
Energie
Erhöhte Festigkeit
6

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

5c-15j-1