Sicherheitsvorschriften - Craftsman 27718 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

1. Sicherheitsvorschriften
_
Regeln h3r die sichere
Bedienung
von Rasentraktoren
&
WICHTIG: DIESE M_HMASCHINE
KANN H,ZbNDE UND FOSSE ABTRENNEN UND GEGENSTANDE MIT HOHER GESCHWlNDIGKEIT
SCHLEUDERN.
NICHTBEACHTUNG
DER FOLGENDEN
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
KONNTE SCHWEBE ODER T_DLICHE
VERLETZUNGEN
ZUR FOLGE HABEN.
@
I. SCHULUNG
Die Anleitungen so_
durchiesen. Mit den Bedien-
ungselementen und der vorschdftsmSBigen Bedienung
der Maschine vertraut machen.
Auf keinen Fell Kindem oder Erwachsenen, die mit der
Bedienungsanleitung des MShem nicht vertraut sind,
den Betrieb dar Maschine gestatten.Das Mindestalter
von Fahrern ist wom_jlich gesetzJich geregelt.
Auf keinen Fall m&hen, solange sich andere, besondem
Kinder oder Haustiere, im Ad3eltsberalch befinden.
Bitte denkan Sie damn, dab der Fahrer oder Benutzer
fnr jeglicha Unf_lie oder Gefahren, denen andere oder
deren Eigenturn ausgesetzt werden, verantwortfich ist.
BefSrdem Sie keina Passagiere.
Alia Fahrer sollten von einem Fachmann in Theorie und
Praxis unterrichtat werden. Dieser Unterricht solita fol-
gende Punkte behandaln:
-
die Notwendigke_ von Vorsicht und KonzantratJon bal
der Arbeit mit Rasentraktoren;
-
dab es nicht mSglich ist, die Beherrschung aines
Rasentraktors, der auf einem Abhang herabrutscht,
durch Bet_tigen der Bremse wieder zu ertangen.
Die Hauptgr0nde for den Verlust der Beherrschung Ober
dasFahrzeug sind:
a) ungen0gende Bodenhaftung;
b) zu schnalles Fahren;
c) unzureichendes Abbremsen;
d) die Maschine ist nicht fOr die Aufgabe geeignet;
e) unzureichendes BewuBtsein Qber die Auswirkungen
von Bodenverh_ltnissen, besonders auf AbhSngen;
t) verkehrtes
Abschleppen
und verkehrte
Lastver-
teilung.
II. VORBEREITUNG
W/lhrenddemM_henimmerfestesSchuhwerkundlange
Hosentragen. Die Maschine nichtbarfuB odermitoffenen
Sandalen in Betriebnahmen.
Das Arbeitsgel&nde
sorgf&itig untersuchen und alle
Gegenst&nde, die vonder
Maschine aufgeschleudert
werden k6nnten, entfernen.
WARNUNG - Benzin ist &ul3erst leicht entz0ndlich.
-
Kraftstoff in speziell dafOr ausgelegten Beh_ltern
lagern.
-
Nur im Freien tanken und w&hrenddessen nicht
rauchen.
-
Kraftstoff nachfollen, bevor der Motor angeiessen
wird. Auf keinen Fall den Tankdeckel enffernen oder
Benzin nachfollen, solange der Motor 18uftnder heifJ
ist.
-
Falls Kraftstoff versch_tet wurde, nicht versuchen,
den Motor anzulassen, sondam die Maschine vom
versch0tteten Benzin wegschiaben und das Verur-
sachen jeglicher ZSndquelien vermeiden,
bis die
Benzind&mpfe sich verfl0chtigt haben.
- Alle Deckel wieder fest auf Kraftstofftanks und Kraft-
stoffbeh&ltern anbringen.
Schadhafte Schalld&mpfer ersetzen.
Vordam Gebrauch immermitairierSichtpn3fungsicherstal-
len, dab M_rJhmesser, Messerschrauben und die M_hein-
he.itnicht._abe_. nutzt odar besch_digt sind. Abgenutzte
oaer besch_digte Messer und Schrauben ersetzen, um
Auswuchtung zu gewShdaisten.
Bel Maschinen mit mehreren M&hmessern ist Vorsicht
geboten, da balm Drehen eines M#lhrnessemdie anderen
MShmasser sich wom(_jlich mit drehen.
IlL BETRIEB
Maschine nicht i neinem geschlossenen Bereich betreiben
indam diegeffi.hdichan Kohlenmoxydgase sichsammeln
k6nnon.
Nur bei Tageslichtoder guterk0nsUicherBeleuchtung
ndthen.
Alie MesserbetStigungskupplungen auskuppaln und in
den Leedauf schalten, bevor versucht wird, den Motor
anzulassen.
Auf keinen Abh&ngen mit einer Steigung von mehr als
10_ mShen.
Bitte daran denken, dab es keinen "sicheren" Abhang
gibt. Balm Fahren auf grasbewachsenen Abh_ngen ist
besondere Vorsicht geboten. Um des Umschlagen zu
vermeiden:
- Beim Bergauf- oder Bergabfahren auf keinen Fall
pl6tzlich anfahren oder anhaiten;
- Kupplung iengsam einlegen, immer einen Gang
eingelegt lessen, besondam beim Bergabfahren;
- Die Fahrgeschwindigkeitsollte auf Abh_Tmgen und in
engen Kurven niedrig gehalten warden.
- Auf Bodanwellen, L6cher und andere Gefahren
achtan;
- Niemals quer zum Abhang m_hen, es sei denn, der
Rasenm_her ist speziell daf0r ausgelegt.
Balm Abschleppen van Lasten oder der Verwendung von
schwerem Ger&t ist Vorsicht gebotan.
- Nur zugelassene Zugstangen-Anh_lngepunkte ver-
wenden.
- Lastan Ideingenug halten,so dal_J sie sicherbeherrscht
warden k(3nnen.
-
Keinscharfan Kurvenfahren. Beim R0ckw_rtsfahren
vorsichtigsein.
- Gegengewichte oder Radgewichte verwenden, falls
diese in der Betriebsanleitung empfohien werden.
Balm Uberqueren von StraBen oder dem Arbeiten in
deren NShe, auf den Verkehr achten.
Vordem Uberqueren yon OberflSchendan MShmesserant-
rieb ausschaiten, es sei denn, es handeit sich um Gras.
Bei der Verwendung von Anbauger'&ten, den Material-
auswud auf keinen Fall auf Personen richten, und nie-
manden w&hrenddes Betriebs in der N_ihe der Maschine
duldan.
Dan Rasenm&her auf keinenFall mit schadhaften Schutz*
vorrichtungen, Schildem oder ohne SicherheitsausrOstung
in Betdeb nehmen.
Die Einstellung des Drehzahlreglers nicht 8ndern, und die
Drahzahl desMotors nicht _3berdie Werkspezifikationen
heraufsetzen.
Der Betrieb des Motors bei zu hohan
Drehzahlen kann die Gefahr von KSrpervedetzungen
vergrSBem.
5

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido