motormatic CT-200 Manual De Instrucciones página 48

Tabla de contenido

Publicidad

F
Configuration 3
AUTOMATISME D'1 MOTEUR SANS FINS DE COURSE ELECTRIQUES *
Remarques avant la programmation:
- S'assurer que le dip-switch (détail 11 de fig.1) n° 11 est bien en position OFF
- S'assurer que le moteur est raccordé sur M1 (bornes 1 - 2 et 3)
* L'éventuel module anti-écrasement MAS200 ne doit être inséré que lorsque la procédure d'auto-
mémorisation a été effectuée.
Programmation:
1 - Couper l'alimentation de la centrale.
2 - Positionner le portail à la moitié de sa course.
3 - Appuyer sur la touche STOP/PROG. (détail 19 de fig.1).
4, 5 et 6 - Alimenter la centrale en maintenant la touche STOP/PROG. pressée jusqu'à ce que la led L1
s'allume (détail 3 de fig. 1).
7 - Appuyer sur le bouton P/P, le moteur part en fermeture. (si le moteur tourne dans le sens contraire,
couper l'alimentation, inverser les phases du moteur et répéter l'opération).
8 et 9 - Lorsque le battant arrive sur la butée d'arrêt, appuyer sur le bouton P/P , le moteur s'arrête et part
automatiquement en ouverture.
10 - Appuyer sur le poussoir P/P lorsque le battant a fini de s'ouvrir.
11 - Attendre le temps de pause désiré avant que ne se referme le battant.
12 - Lorsque le temps de pause désiré s'est écoulé, appuyer sur le bouton P/P pour que le moteur parte en
fermeture.
13 - Appuyer sur le bouton P/P lorsque le battant a fini de se fermer.
14 - La led L1 s'éteint et la programmation est terminée.
47
D
Anmerkungen vor der Programmierung:
- Wenn die Endschalter verwendet werden, diese vor Ausführung der Selbsterlernung regulieren.
- Wenn die Platine MAS200 verwendet wird, ist sicherzustellen, dass diese korrekt für das Modell des ver-
wendeten Motors eingestellt ist, und nur während der Programmierung die Kraft auf Maximum regulieren
(Detail 17 der Abb. 1).
Programmierung:
1 - Die Stromversorgung der Zentrale unterbrechen.
2 - Das Tor auf halbem Weg positionieren
3 - Die Taste STOP/PROG. (Detail 19 der Abb. 1) drücken,
4, 5 und 6 - Die Zentrale mit Strom versorgen, gleichzeitig die T aste STOP/PROG. solange gedrückt hal-
ten, bis sich die LED L1 (Detail 3 der Abb. 1) einschaltet.
7 - Die Schritt-Taste drücken, der an M2 angeschlossene Motor startet mit der Schließung (Torflügel ohne
Elektroschloss). (wenn der Motor umgekehrt dreht, die Stromversorgung unterbrechen, die Phasen des
Motors umkehren und die Prozedur wiederholen).
8 und 9 - Am Anschlag (oder Endschalter) angekommen, schaltet sich der Motor M2 aus und der Motor M1
startet mit der Schließung (Torflügel mit Elektroschloss) automatisch wieder.
10 und 11 - Sobald auch der T orflügel mit dem Motor M1 am Anschlag (oder Endschalter) angekommen ist,
schaltet sich der Motor einen Augenblick aus und startet automatisch wieder mit der Öffnung.
12 - Während dieses Manövers muss das Zeitintervall bei der Öffnung der beiden Torflügel gewählt wer-
den. Zur Eingabe der Verzögerungszeit die Schritt-Taste drücken, wenn der Torflügel mit dem Motor M1
den Punkt erreicht hat, an welchem der Torflügel mit dem Motor M2 starten müsste.
13 - Der Motor M1 schaltet sich einen Augenblick aus und startet dann wieder bei der Öffnung.
14 - Wenn der Torflügel mit dem Motor M1 die gesamte Öffnung komplettiert hat, schaltet er sich aus.
15 - Zu diesem Zeitpunkt startet er automatisch mit der Öffnung des Torflügels mit dem Motor M2.
16 - Wenn der Torflügel mit dem Motor M2 die gesamte Öffnung komplettiert hat, schaltet er sich aus.
17 - Die gewünschte Pausenzeit vor der Wiederverschließung verstreichen lassen..
18 - Nach Ablauf der gewünschten Pausenzeit die Schritt-Taste drücken, der Motor M2 startet bei der
Schließung.
19 - Während dieses Manövers muss das Zeitintervall bei der Schließung der beiden Torflügel gewählt wer-
den. Zur Eingabe der Verzögerungszeit die Schritt-Taste drücken, wenn der Torflügel mit dem Motor M2
den Punkt erreicht hat, an welchem der Torflügel mit dem Motor M1 starten müsste.
20 - Der Motor M2 schaltet sich einen Augenblick aus und startet dann wieder mit der Schließung.
21 - Wenn der Torflügel mit dem Motor M2 die gesamte Schließung komplettiert hat, schaltet er sich aus.
22 - Zu diesem Zeitpunkt startet der andere Torflügel automatisch bei der Schließung mit dem Motor M1.
23 und 24 - Wenn auch der T orflügel mit dem Motor M1 die Schließung komplettiert hat, schaltet sich die
LED L1 aus und die Programmierung ist beendet.
64

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para motormatic CT-200

Tabla de contenido