Betriebs- Und Sicherheitshinweise - Brita PURITY 450 Steam Manual

Ocultar thumbs Ver también para PURITY 450 Steam:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 91
2.3 Lagerung/Transport
Umgebungsbedingungen bei Lagerung und Transport in den technischen Daten (Kapitel 12) beachten.
Das Handbuch ist als Teil des Produkts zu verstehen und während der gesamten Lebensdauer des
Filtersystems aufzubewahren und an nachfolgende Besitzer weiterzugeben.
2.4 Recycling/Entsorgung
Durch die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts und dessen Verpackungsbestandteile
tragen Sie dazu bei, potenzielle negative Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu vermeiden,
die durch die unsachgemäße Entsorgung auftreten könnten.
Die Batterie und die Anzeigeeinheit dürfen nicht verbrannt und nicht in den Hausmüll geworfen
werden. Bitte sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Entsorgung gemäß der örtlichen gesetzlichen
Bestimmungen. Siehe hierzu auch Kapitel 11.
Erschöpfte Filterkartuschen werden bei Anlieferung an die angegebenen BRITA-Adressen
(siehe Umschlagrückseite) zurückgenommen.

3 Betriebs- und Sicherheitshinweise

3.1 Fachpersonal
Installation, Filtertausch und Instandhaltung des Filtersystems darf nur von Fachpersonal vorgenom-
men werden.
3.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der einwandfreie und sichere Betrieb des Produkts setzt die in diesem Handbuch beschriebene
Vorgehensweise für Installation, Gebrauch und Instandhaltung voraus.
Hinweis: Das Filtersystem sowie die systemspezifischen Filterkartuschen PURITY Steam dürfen
nur vor nachgeschalteten Endgeräten wie Heißluftdämpfern, Kombidämpfern oder Backöfen zum
DE
Einsatz kommen.
3.3 Haftungsausschluss
Die Installation muss genau nach den Angaben in diesem Handbuch ausgeführt werden.
BRITA haftet nicht für etwaige Schäden einschließlich Folgeschäden, die durch falsche
Installation oder falschen Gebrauch des Produkts entstehen können.
3.4 Spezifische Sicherheitshinweise
Als Speisewasser für das BRITA Wasserfilter-System darf ausschließlich Wasser in Trinkwas-
serqualität verwendet werden. Das BRITA Wasserfiltersystem ist nur für die Kaltwasseranwen-
dung innerhalb des in Kapitel 12 angegebenen Wassereingangstemperaturbereichs geeignet.
Keinesfalls darf mikrobiologisch belastetes Wasser oder Wasser unbekannter Qualität ohne
eine vorangegangene angemessene Desinfektion eingesetzt werden.
Im Fall einer Abkochaufforderung für das Leitungswasser von offizieller Stelle ist das Filter-
system außer Betrieb zu nehmen. Nach Ende der Abkochaufforderung müssen die Filterkartu-
sche getauscht sowie die Anschlüsse gereinigt werden.
Hinweis für Nierenkranke oder Dialysepatienten: Während des Filtervorgangs kann es zu einer
leichten Erhöhung des Kaliumgehalts kommen. Sollten Sie nierenkrank sein und/oder eine spe-
zielle Kaliumdiät einhalten müssen, empfehlen wir eine vorherige Abstimmung mit Ihrem Arzt.
Das Wasserfiltrat ist gemäß EN 1717 in die Kategorie 2 eingestuft.
BRITA empfiehlt, das Filtersystem nicht über einen längeren Zeitraum außer Betrieb zu neh-
men. Sollte das BRITA Filtersystem PURITY Steam einige Tage nicht in Gebrauch sein (zwei bis
drei Tage), empfehlen wir, das Filtersystem mit dem in untenstehender Tabelle angegebenen
Spülvolumen X zu spülen. Nach Stagnationszeiten von über vier Wochen sollte der Filter gemäß
untenstehender Tabelle mindestens mit dem Spülvolumen Y gespült oder alternativ ausge-
tauscht werden. Bitte beachten Sie hierzu auch die maximale Einsatzdauer der Filterkartusche
von zwölf Monaten (Kapitel 6).
2

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Purity 600 steamPurity 1200 steam

Tabla de contenido