Tägliche Pflege; Zur Beachtung - Össur ICEROSS SEAL-IN X Instrucciones Para El Uso

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 17
bevor Sie in den Schaft steigen (Abbildung 13). Besprühen Sie den Liner
nicht, bevor Sie den Seal-In Ring anlegen, um ein Verrutschen des Rings
beim Anlegen des Schafts zu vermeiden. Zum Seal-In Liner gehört ein
praktischer Sprühstift, der in eine Tasche und/oder Handtasche passt.
Dieser kann mit Iceross Clean & Simple Gleitspray nachgefüllt werden.
WARNHINWEIS: Nicht auf die Haut oder zwischen Liner und Seal-In
Ring sprühen. Kontakt mit den Augen vermeiden.
INHALTSSTOFFE: Propanol und Wasser.
TÄGLICHE PFLEGE
Eine gute Pflege des liners ist wichtig. Der Liner muss täglich nach
Gebrauch gewaschen werden. Entfernen Sie den Liner, indem Sie ihn von
innen nach außen drehen (Abbildung 6) und waschen Sie ihn mit einer
pH-neutralen, 100% geruchs- und farbstofffreien Seife ab (Abbildung 14).
Gut mit Wasser nachspülen, damit alle Reinigungsmittelreste entfernt
sind und auf beiden Seiten mit einem weichen, fusselfreien Tuch trocken.
Der Iceross-liner kann gleich nach dem Waschen wieder angezogen
werden.
Der liner sollte nach der Reinigung wieder auf rechts gedreht werden; der
Distalanschluss zeigt nach außen. Dies erhöht die Lebensdauer des
Silikons.
Sowohl Orthopädietechniker als auch Anwender müssen darauf achten,
dass der liner nicht in Kontakt mit Glas- oder Karbonfasern oder anderen
Fremdpartikeln kommt. Solche Materialien sind durch normale
Reinigung nicht zu beseitigen und können auf dem Silikon Rückstände
hinterlassen, die zu Hautreizungen führen.
Der Stumpf sollte täglich gewaschen werden. Wir empfehlen die
Verwendung einer milden, pH-neutralen, 100% geruchs- und
farbstofffreien Flüssigseife. Verwenden Sie bei Auftreten von trockener
Haut eine pH-neutrale, 100% geruchs- und farbstofffreie Lotion , um die
Haut mit Nährstoffen zu versorgen und geschmeidig zu machen.
Tragen Sie die Lotion aber NICHT unmittelbar vor dem Anziehen des
Liners auf.
ZUR BEACHTUNG: Sowohl Orthopädie-Techniker als auch Anwender
müssen darauf achten, dass der Liner nicht in Kontakt mit Glas- oder
Karbonfasern oder anderen Fremdpartikeln kommt. Solche Materialien
sind durch normale Reinigung nicht zu beseitigen und können auf dem
Silikon Rückstände hinterlassen, die zu Hautreizungen führen.
Informieren Sie den Anwender, dass der Liner bei einem versehentlichen
Kontakt mit entsprechenden Substanzen oder Chemikalien an den
Techniker zurück gegeben werden soll.
Weitere Informationen finden Sie auf www.ossur.com
10

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido