Brennerkörper Ausrüsten - Abicor Binzel EN 60 974-7 Instructivo De Servicio

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

7 Betrieb
7 Betrieb
7.1 Brennerkörper ausrüsten
DE - 12
WARNUNG
Bei der geteilten Schutzkappe bilden Kappenkörper und Spritzerschutz eine
Funktionseinheit. Aus sicherheitstechnischen Gründen darf der Plasma-
Schneidbrenner mit dem Kappenkörper ohne Spritzerschutz nicht verwendet
werden. Bei Nichtbeachtung können Schäden an Personen und Maschine
entstehen.
VORSICHT
Eine lose Schutzkappe führt zu Gefährdungen und erhöhtem Verschleiß von
Isolator, Elektrode und Drallring bis zur Zerstörung des Brennerkörpers.
Eine verschmutzte Schutzkappe im Bereich der innenliegenden Luftführung
und verschmutzte Drallringbohrungen verringen den Luftdurchsatz und die
Kühlung. Dadurch erhöht sich der Verschleiß von Isolator, Elektrode und
Drallring bis zur Zerstörung des Brennerkörpers.
Ein verschlissener Spritzerschutz ist bei Bedarf zu wechseln.
HINWEIS
• Achten Sie immer auf festen Sitz und sauberen Zustand der Schutzkappe
und aller Verschleißteile.
• Die Verschleißteile des Handschneidbrenners sind mit denen des
Maschinenschneidbrenners identisch.
• Die Plasma-Schneidbrenner sind zum Schutz des Bedieners mit einer
Sicherheitsabschaltung ausgestattet, die durch Lösen der Schutzkappe
automatisch den Einschaltstromkreis unterbricht. Zwei federnde
Kontaktstifte werden beim Aufschrauben der Schutzkappe betätigt. Wird
die Federwirkung der Kontaktstifte behindert, kann die bestehende
Sicherheitsabschaltung unwirksam werden. Achten Sie auf saubere
Kontaktflächen zwischen den federnden Kontaktstiften und dem
Kontaktring der Schutzkappe.
®
ABIPLAS
CUT

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido