Einstellung Des Betriebsmodus - Calpeda NCE H Instrucciones Originales De Uso

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 14
4 . Inbetriebnahme
ACHTUNG: Die Pumpe darf nicht ohne
Flüssigkeitsfüllung betrieben werden.
Leitungsanlage
Durch den speziellen Aufbau benötigt die Pumpe
kein Entlü f tungsventil.
Verbrennungsgefahr ! Aufgrund der
hohen Flüssigkeitstemperatur können
Pumpengehäuse
höhere Temperatur als 50 °C erreichen.
Ohne geeignete Schutzkleidung NICHT
BERÜHREN oder abwarten bis die Teile
abgekühlt sind.
5. Fehlerbeseitigung
Bei Blockierung der Pumpe durch Feststoffe
zunächst den elektrischen Anschluss trennen und
dem Reinigungsprocedere gemäß Pkt. 9 folgen.
6. Programmierung und Betrieb
Beim ersten Anschluss an ein elektrisches Netz
ist die Pumpe auf Automatikbetrieb eingestellt. In
der Folge startet die Pumpe immer in dem Modus
der zuletzt eingestellt war. Um die Pumpe zu
stoppen muss der Tastknopf (-) gedrückt und
gehalten werden bis im Display „Off" angezeigt
wird. Um die Pumpe wieder zu starten muss der
Knopf (-) kurz gedrückt werden.
6.1. Tasterfunktionen
(-) mit dieser Taste werden die ausgewählten
Parameter reduziert, der Betriebsmodus
geändert und die Einstellungen modifiziert.
(i) mit dieser Taste werden die ausgewählten
Parameter bestätigt
(+) mit dieser Taste werden die ausgewählten
Parameter erhöht, der Betriebsmodus
geändert und die Einstellungen modifiziert.

6.2. Einstellung des Betriebsmodus

Um
den
Betriebsmodus
(ausgenommen Nachteinstellung) zu ändern,
muss die Taste (i) für ca. 3 Sekunden gedrückt
gehalten werden. Mit den Tasten (+) bzw. (-) wird
der Modus ausgewählt und dann mit (i) bestätigt.
Nach der Bestätigung des Betriebsmodus zeigt
das Display den veränderbaren Parameter an.
(ausgenommen bei Automatikbetrieb). Falls
gewünscht, können diese Werte nun mit (+) oder
(-) verändert und mit (i) gespeichert werden.
vollständig
entlüften.
und
Motor
der
Pumpe
6.3. Betriebsmodi
Es können 4 unterschiedliche Betriebsmodi
eingestellt werden die auch alle mit der
Nachteinstellung verwendet werden können.
Automatikbetrieb (Werkseinstellung):
In diesem Modus stellt sich die Pumpe
automatisch
hydraulischen Betriebsverhältnissen
eine
erforderlichen Betriebsdruck ein.
Proportionalbetrieb:
Die Pumpe wechselt den Betriebsdruck
proportional der aktuellen Fördermenge.
Der Wert wird entsprechend der
maximalen Leistung eingestellt. Bei
Nullförderung beträgt der Betriebsdruck
50 % des eingestellten Wertes. In diesem
Modus kann lediglich der Druck mit den
Tasten (+) und (-) verändert werden.
Konstantdruckbetrieb
Die Pumpe hält den eingestellten
Druckwert
Fördermenge konstant. Auch in diesem
Modus kann lediglich der Wert des
Druckes (+)(-) eingestellt werden.
Betrieb bei fest eingestellter Drehzahl
Die Pumpe arbeitet unabhängig von den
Betriebsverhältnissen immer mit einer fest
eingestellten Drehzahl. Nur die Drehzahl
kann hier über (+) und (-) eingestellt
werden.
Nachtmodus
Nach Abfall der Flüssigkeitstemperatur auf
ca. 15 – 20°C wechselt die Pumpe
automatisch in den Nachtbetrieb. Die
Pumpe arbeitet dann mit minimaler
Drehzahl. Bei ansteigender Temperatur
wechselt die Pumpe automatisch in den
zuletzt eingestellten Modus zurück. Dieser
Nachtmodus
vorgenannten Betriebsmodi aktiviert werden.
6.4. Einstellung des Nachtmodus
Zur Aktivierung die Tasten (+) und (-) gleichzeitig
für 3 Sekunden gedrückt halten.
6.5. Reset auf Werkseinstellung
Um die Werkseinstellungen wieder herzustellen
müssen die Tasten (+)(i)(-) gleichzeitig für 5
Sekunden gedrückt werden. Die Pumpe wird
wieder in den Automatikbetrieb gesetzt und alle
vorher eingestellten Werte für Druck und
Drehzahl werden gelöscht.
9
auf
den
nach
auch
bei
veränderter
kann
mit
jeder
den
der

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Nce hf

Tabla de contenido