Grundfos Multilift MSS Instrucciones De Instalación Y Funcionamiento página 52

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 95
5.1 Hebeanlage
Die Hebeanlagen Multilift MSS werden komplett mit einer ein-
phasigen oder dreiphasigen Tauchmotorpumpe geliefert, die an
eine Steuerung LC 220 angeschlossen wird. Die Niveau-
steuerung erfolgt mit Hilfe eines Niveausensors.
Typenschlüssel der Hebeanlage
Beispiel
Multilift Hebeanlage
SS = Ein-Pumpen-Anlage
Leistungsabgabe P
/ 100 [W]
2
1 = einphasiger Motor
3 = dreiphasiger Motor
2 = 2-poliger Motor
4 = 4-poliger Motor
Typenschild der Hebeanlage
1
DK - 8850 Bjerringbro, Denmark
2
Typ
Prod.-Nr.
3
P. c.
4
f
Hz
5
Phases
6
U
V
7
A
I
1/1
8
P
kW
1
19
0197
98127055
20
9
Abb. 2
Typenschild der Hebeanlage
Pos. Beschreibung
1
Typenbezeichnung
2
Produktnummer
3
Produktionscode, Jahr und Woche
4
Frequenz [Hz]
5
Anzahl der Phasen und Spannung [V]
6
Spannung [V]
7
Volllaststrom [A]
8
Leistungsaufnahme P1 des Motors [kW]
9
EAC- und CE-Kennzeichnung
10
Betriebsart
11
Seriennummer
12
Maximaler Förderstrom [m
13
Minimale Förderhöhe [m]
14
Maximale Förderhöhe [m]
15
Maximale Medientemperatur [°C]
16
Maximale Umgebungstemperatur [°C]
17
Gewicht [kg]
18
Identifikationscode der europäischen Norm
19
Benannte Stelle
20
Bezugsnummer der Leistungserklärung
52
M
SS
.11
.3
.2
10
11
Serial no.
12
3
m /h
Q
max
13
m
H
min
14
m
H
max
15
T
Med
C
max
16
T
Amb
C
max
17
G
kg
Made in Germany
18
3
/h]
5.1.1 Sammelbehälter
Die Hebeanlage besitzt einen gas-, geruchs- und druckdichten
Sammelbehälter aus abwasserbeständigem Polyethylen (PE),
der über alle erforderlichen Stutzen für den Anschluss der Zulauf-
leitungen, der Druckleitung, der Entlüftungsleitung und einer
Handmembranpumpe, die als Zubehör erhältlich ist, verfügt.
Der Sammelbehälter hat fünf horizontale Zulaufföffnungen auf
der Rückseite und an der Seite (4 x DN 100, 1 x DN 50) und zwei
vertikale Zulaufleitungen auf der Oberseite (1 x DN 100,
1 x DN 50). Die Zulauföffnungen auf der Rückseite und an der
Seite des Sammelbehälters befinden sich 180 und 250 mm über
dem Boden und sind somit für den Anschluss eines wandhängen-
den oder eines bodenstehenden WCs gemäß EN 33 und EN 37
geeignet. An die anderen Zulauföffnungen können weitere
Entwässerungsgegenstände angeschlossen werden.
Das Behältervolumen und das effektive Nutzvolumen
(Volumen zwischen dem Ein- und Ausschaltniveau) sind in der
folgenden Tabelle aufgeführt:
Zulaufhöhe [mm]
Behältervolumen [l]
Effektives Nutzvolumen [l]
Die verwendete Zulaufhöhe kann über einen DIP-Schalter in der
Steuerung eingestellt werden. Siehe Abschnitt
LC
220. Werkseitig ist die Zulaufhöhe auf 250 mm über dem
Boden eingestellt.
Um die Bildung von Ablagerungen auf ein Minimum zu reduzie-
ren, ist der Behälterboden leicht angeschränkt, so dass das
Abwasser immer zur Pumpe geleitet wird.
5.1.2 Pumpe
Das Laufrad der Pumpe ist als Freistromlaufrad ausgeführt.
Dies gewährleistet eine fast gleichbleibende Förderleistung über
die gesamte Lebensdauer der Pumpe. Alle medienberührten
Bauteile sind aus Edelstahl gefertigt. Die Pumpe ist mit einer
Gleitringdichtung ausgerüstet.
Die technischen Daten der Pumpe sind im Abschnitt
11. Technische Daten
aufgeführt.
Einphasige Motoren sind mit Betriebskondensatoren ausgerüstet.
Die ein- und dreiphasigen Motoren sind durch einen in die
Wicklungen eingebauten Thermoschalter und einen zusätzlichen
Temperaturschutzschalter gegen Überlast geschützt.
Drehstrommotoren:
Bei falscher Phasenfolge zeigt die Steuerung eine Störung an
und verhindert das Anlaufen der Pumpe. Wie die Phasenfolge
geändert wird, ist im Abschnitt
eleuchten
und in der Abb.
8
beschrieben.
Bei Überlastung des Motors wird die Pumpe automa-
tisch abgeschaltet.
Hinweis
Nach Abkühlung auf Normaltemperatur schaltet der
Motor automatisch wieder ein.
Leistungskennlinien finden Sie im Datenheft, das über den fol-
genden QR-Code bzw. Link heruntergeladen werden kann:
http://net.grundfos.com/qr/i/98288126
180
250
44
44
20
28
7.4 Einstellen der
5.2.2 Bedienelemente und Meld-

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido