Descargar Imprimir esta página

cecotec OLLA GM H DELUXE FRY Manual De Instrucciones página 54

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 26
DEUTSCH
5. BEDIENUNG
TOPF
-
Öffnen Sie den Deckel, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen, dann wird
er angehoben.
-
Gießen Sie die Zutaten in den Kocheimer und stellen Sie nach dem Kochbuch die
gegebenenfalls notwendigen Zubehörteile.
-
Auf der Innenseite des Kocheimers befinden sich Markierungen, die im Falle von Druckgaren
(insbesondere Hochdruck) von keiner Art von Flüssigkeit überschritten werden dürfen und
die Mindestgrenze erreichen müssen, um thermische Schäden zu vermeiden. Vergewissern
Sie sich, dass der Deckel vor dem Kochvorgang richtig geschlossen ist.
-
Wählen Sie danach nach dem Kochbuch die Zubereitungsart aus. Nach der Auswahl des
Menüs stellen Sie die Kochzeit ein. Dazu verwenden wir den Wählschalter, der durch
Drehen im Uhrzeigersinn die Kochminuten um 1 erhöht und durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn die Zeit verringert. Es ist ratsam, sich an die im Rezeptbuch angegebenen
Zeiten zu halten, aber Sie können sie auch nach Ihrem Geschmack abändern.
-
Wenn Sie den gewählten Vorgang abbrechen möchten, halten Sie die GM-Taste gedrückt
und der Herd wird zurückgesetzt.
-
Wählen Sie die Druckstufe, mit der Sie kochen möchten. Denken Sie daran, dass die Menüs
Backofen, Slow Cooker, Braten, Anschwitzen, Nachtisch, Brot, Fermentieren, Konfitieren,
Pochieren und Griddle nicht unter Druck kochen, so dass Sie nur die Temperatur und die
Zeit ändern können. Bei diesen Menüs ist es ratsam, das Ventil oder den Deckel offen zu
lassen.
-
Stellen Sie die Temperatur ein und wenn alle Parameter eingestellt sind, drücken Sie die
GM-Taste, um den Garvorgang zu starten. Der Topf beginnt automatisch mit dem Vorheizen.
-
Während des Vorheizens blinkt das Heizsymbol auf dem Display (Abb. 7). Sobald dieser
Vorgang abgeschlossen ist, wird die gewählte Garzeit angezeigt und ein Countdown
durchgeführt, wobei jede abgelaufene Minute von der ursprünglich programmierten Zeit
abgezogen wird (Abb. 8).
-
Nach Beendigung des Garvorgangs meldet der Herd per Sprachansage: "Das Essen ist
fertig". Ab diesem Moment wird, sofern Sie ein Menü mit einer Gartemperatur von über
80 ºC gewählt haben, die Warmhaltefunktion auf unbestimmte Zeit aktiviert (außer
beim Gären, Konfitieren und Pochieren) und der Herd meldet den Satz: "Das Essen wird
warmgehalten". Der Topf wird das Essen warmhalten, bis Sie es anrichten. Abb.9
-
Außerdem können Sie diese Funktion jederzeit aktivieren, indem die GM-Taste zu drücken.
Man kann auch es stornieren, indem die GM-Taste mehr als 1 Sekunde gedrückt zu halten.
Abb. 10
-
Sie können die Aufwärmfunktion auch durch 2-maliges Drücken der GM-Taste aktivieren.
Abb.11
-
Um den Deckel zu öffnen, müssen Sie sich vergewissern, dass im Inneren des Kochers
kein Druck herrscht, indem Sie das Druckventil mit Hilfe des Positionswählers in die offene
106
OLLA GM H DELUXE FRY
Position bringen (sonst können Sie den Deckel nicht öffnen). Der Topf wird den Druck
ausstoßen. Vergewissern Sie sich vor dem Öffnen des Deckels, dass der Druck im Inneren
vollständig abgebaut wurde. Berühren Sie keine Metallenteile des Topfs bei bzw. nach dem
Kochvorgang. Abb.12
Eine Mahlzeit für eine bestimmte Zeit programmieren
-
Wenn Sie den Herd einschalten, schlägt Ihnen die Sprachsteuerung vor, ein Menü
auszuwählen, das sofort gekocht werden kann, oder die Mahlzeit auf einen späteren
Zeitpunkt zu verschieben. Um die Zeit einzustellen, zu der das Essen fertig sein soll, drücken
Sie die Uhrentaste, dann wählen Sie, wie viele Stunden das Essen fertig sein soll, und
drücken Sie zur Bestätigung die GM-Taste. Wenn Sie auch die Minuten einstellen wollen,
müssen Sie diese nach der Einstellung der Stunden durch Drehen des Wahlschalters
auswählen.
-
Stellen Sie dann das Menü (3, (Abb. 4), die Kochzeit, die Temperatur und den Druck wie im
vorherigen Abschnitt beschrieben ein. Drücken Sie zum Schluss die GM-Taste, um diese
Einstellungen festzustellen.
-
Der Topf berechnet, wann er beginnen muss, sodass die Nahrungsmittel bei der
ausgewählten Essenzeit zubereitet sind. Falls die Kochvorgang dauert, so viel, dass die
Essenzeit nicht erfüllt werden kann, wird der Topf automatisch beginnen, zuzubereiten,
sodass er nährt sich dem voreingestellter Essenzeit.
-
Falls man die Essenzeit für früher als 3 Stunden einstellen, wird der Topf sofort zubereiten
und das Essen bis der Essenzeit warmhalten. Der Herd ist mit einem EPROM-Speicher
(Memory) ausgestattet. Bei einem Stromausfall während des Kochens oder im Standby-
Modus nimmt der Topf den Kochvorgang sofort wieder auf.
Hinweis
Während der Verwendung der Schnellkochtopf-Funktionen darf der Kopf der Diätfritteuse
nicht auf die Struktur des Kochers aufgesetzt werden; entfernen Sie ihn unbedingt, bevor Sie
den Schnellkochtopf verwenden.
DIÄTFRITTIERKOPF
-
Um mit dem Diätfritierkopf zu garen, muss er in Position gebracht und über die Pfanne
gekippt werden, d.h. Sie müssen das zu garende Lebensmittel vorher einlegen. Der Deckel
des Schnellkochtopfes darf nicht aufgesetzt sein. Abb. 15
-
Nach dem Einsetzen ertönt ein Signalton und das gesamte Display leuchtet für zwei
Sekunden auf. Danach leuchtet nur noch das Touch-Symbol ON/OFF.
-
Zum Einschalten drücken Sie das Touch-Symbol ON/OFF.
-
Die Digitalanzeige leuchtet auf, und nachdem Sie die gewünschten Parameter ausgewählt
haben, drücken Sie zur Bestätigung auf das Berührungssymbol ON/OFF, und der
Diätbratkopf beginnt zu garen. Wenn nach der Eingabe der gewünschten Garparameter
das Touch-Symbol ON/OFF nicht gedrückt wird, beginnt der Diätbratkopf nach ca. 5
DEUTSCH
107
OLLA GM H DELUXE FRY

Publicidad

loading