Descargar Imprimir esta página

Druck SENSYCAL DPI800 Manual De Instrucciones página 28

Ocultar thumbs Ver también para SENSYCAL DPI800:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 37
1.6 Auswählen des Modus (Messen)
Nach der Konfiguration des Geräts (Tabelle 1) können Sie
den gewünschten Modus über das Menü Moduswahl
einstellen.
Menü:
1
Moduswahl
P1... g
MENU
OK
P2 ... g
(Tabelle 2 &
Tabelle 3)
In Tabelle 2 & Tabelle 3 sind P1 und P2 interne Sensoren,
und IDOS ist ein Universalmessmodul (UMM). Bei
Anschluss eines UMM an den Kommunikations-Port
(Abbildung A1 – Element [9]) zeigt das Menü Moduswahl
die anwendbaren IDOS-Optionen an.
Tabelle 2: Menüoptionen: Moduswahl
Optionen
(sofern
Beschreibung
anwendbar)
Modus für den Eingang (P1, P2
P...
Messbereich des Sensors wird angezeigt.
Ein Eingangsmodus zur Messung der
Druckdifferenz (∆) zwischen P1 und P2
∆P...
P1/P2
und einem UPM
a
∆P = IDOS für hohen Bereich – IDOS für
niedrigen Bereich
Nur DPI802/802P. mA-Modus.
mA
Nur DPI802/802P. mA-Modus, mit gleichzeitiger
mA(24V)
Schleifenstromversorgung.
Nur DPI802/802P. Schaltertest.
Nur UMM, IDOS-Modus.
IDOS
Nur Druckoptionen, Leckagetest.
Gerätekonfiguration.
Weitere Daten: Siehe: Konfiguration (Tabelle 1).
a. Optional
In Tabelle 3 sind alle verfügbaren Vorgänge mit einer und
zwei Funktionen aufgeführt. Bei Anschluss eines UMM
können Sie nur die Optionen verwenden, die die IDOS-
Technologie verwenden.
Tabelle 3: Zulässige Vorgänge mit einer und zwei
Funktionen
Funktion
P1
(1)
(1)
(2)
mA
a
(1)
(2)
mA(24V)
a
x
(2)
a
x
(2)
(1)
(2)
IDOS
(1)
(2)
P2
a. nur DPI802/802P.
Copyright 2003 Baker Hughes Company.
24 | DPI800/802 Bedienungsanleitung–Deutsch
Display:
2
3
Modus 1xxx g
1xxx g
MENU
OK
0.000
Sk2
Sk2 = Einstellg.
). Der
a
, oder
a
.
a
∆P...
P2
(Tabelle 2)
IDOS
(1)
(1)
(1)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
x
(2)
(2)
x
x
x
x
(2)
1.7 Konfigurieren der Einstellungen
Nachdem Sie den Modus konfiguriert haben (Tabelle 2 &
Tabelle 3), können Sie weitere Optionen für die Messung
im Menü Einstellg. auswählen.
Display: Modus
1
P1 + mA
P1... g
0.000

55mA
0.000
Sk2
Sk2 = Einstellg.
Menü:
4
Einstellg.
Sk2
(Tabelle 4)
Wenn weitere Daten für eine Menüoption zur Verfügung
stehen, können Sie die konfigurierten Werte anzeigen,
indem Sie Einstellg. () wählen. Falls erforderlich,
ändern Sie die Werte. Siehe „Änderungsfunktionen" auf
Seite 25.
Tabelle 4: Menüoptionen: Einstellg.
Optionen
(sofern
Beschreibung
anwendbar)
... Einheiten
Auswahl der Maßeinheiten (psi, mbar ... ).
Sensoren für Relativdruck oder Differenzdruck
(P1, P2, IDOS). Die Druckanzeige wird auf Null
gesetzt. Bitte entlüften Sie den Sensor vor
Ausführung dieser Funktion.
Anzeige der Maximal-, Minimal- und Mittelwerte
seit Aktivierung des Modus.
Auswahl eines Tara-Werts für die Messung (ein
festgelegter Wert oder der angezeigte
Messwert).
Das Gerät subtrahiert einen positiven Tara-Wert
und addiert einen negativen.
Weitere Daten: Wählen Sie Einstellg. ()
Auswahl und Konfiguration einer Werteskala:
Eine lokale Skala für jeden Modus (maximal 5).
Weitere Daten (Beispiel 1/2): Wählen Sie
Einstellg. ()
Auswahl der
Einstellungen
2
(sofern anwendbar)
P1
mA
Einstellg.
5
6
x:y
mA
123ABC
+04.000
+04.000
=

MENU
+20.000
+20.000
=
OK
Sk1
[]/[ ]
Sk1 = Ändern
3
MENU
OK

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Sensycal dpi802