Descargar Imprimir esta página

Druck SENSYCAL DPI800 Manual De Instrucciones página 34

Ocultar thumbs Ver también para SENSYCAL DPI800:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 37
Display zeigt die entsprechenden Anweisungen zum
Abschließen der Kalibrierung an.
4. Wählen Sie zur Überprüfung der Kalibrierung den
zutreffenden mA-Modus (Tabelle 2) und legen Sie
folgende Werte an:
mA: -55, -40, -24, -18, -12, -6, 0 (offener
Stromkreis)
Dann: 0, 6, 12, 18, 24, 40, 55.
5. Stellen Sie sicher, dass die Abweichung den
vorgegebenen Grenzwerten entspricht (Tabelle 8).
Tabelle 8: mA-Eingang: Zulässige Abweichungen
Kalibrator-
Angelegter
abweichung
mA-Wert
(mA)
±55
0,0022
±40
0,0018
±24
0,0014
±18
0,0004
±12
0,0003
±6
0,0002
0 (offener
Stromkreis)
4.4 Verfahren (IDOS-UMM)
Weitere Informationen zum IDOS-UMM finden Sie in der
Bedienungsanleitung.
Nach Abschluss der Kalibrierung stellt das Gerät
automatisch ein neues Kalibrierdatum im UMM ein.
5. Technische Daten
Alle Angaben zur Spezifikation gelten für ein Jahr.
5.1 Allgemein
Element
Spezifikation
Sprachen
Englisch [Standard]
Betriebstemperatur -10 bis 50 °C
Lagertemperatur
-20 bis 70 °C
Luftfeuchtigkeit
0 bis 90 %, nicht kondensierend
(Def.-Stand. 66-31, 8.6 Kat. III)
Stöße/Vibrationen
EN 61010; Def.-Stand. 66-31, 8.4 Kat. III
EMV
EN 61326-1
Sicherheit
Druckgeräterichtlinie, Klasse: Sound
Engineering Practice (SEP, anerkannte
Regeln der Technik)
CE- und UKCA-Zeichen
Größe (L x B x H)
Maximum: 190 x 85 x 50 mm
Gewicht
530 g
Stromversorgung
3 x AA-Alkalibatterien
Dauer
P1: ca. 50 Stunden
(Messen)
P1 + mA: ca. 5 Stunden (24-V-Versorgung
bei 12 mA)
5.2 Druckmessung
Die Prozentangaben zum Endwert in Prozent (v. Endwert)
für die Geräte mit Standard- bzw. Premium-Spezifikation
Copyright 2003 Baker Hughes Company.
30 | DPI800/802 Bedienungsanleitung–Deutsch
Zulässige
DPI800/802-
Abweichung
(mA)
0,005
0,004
0,003
0,003
0,002
0,002
0,001
gelten nur, wenn regelmäßig ein Nullpunktabgleich durch
das IDOS-Gerät durchgeführt wird.
Bereiche:
Relativdruck und
Differenzdruck (g/d),
Typ
abgeschlossener
Relativdruck (sg),
Absolutdruck (a)
± psi: 0,36 (± mbar: 25)
g/d
± psi: 1, 3, 5, 10
(± mbar: 70, 200, 350,
g/d
700)
psi: -15 bis [15 oder 30]
g/d
(bar: -1 bis [1 oder 2])
psi: -15 bis [50, 100,
150 oder 300]
g/d
(bar: -1 bis [3,5; 7, 10
oder 20])
psi: 500, 1000, 1500,
2000, 3000
g/d
(bar: 35, 70, 100, 135,
200)
psi: 5 (mbar: 350)
a
psi: 30 (bar: 2)
a
psi: 100, 300
a
(bar: 7, 20)
psi: 5000, 10000
sg
(bar: 350, 700)
a. Die Standard-Spezifikation gilt für 0 bis 50 °C;
Stabilität: 1 Jahr
b. Die Premium-Spezifikation gilt für 18 bis 28 °C;
Stabilität: ≤ 10 psi (700 mbar) = 0,02 % v. Messwert/Jahr
Stabilität: > 10 psi (700 mbar) = 0,01 % v. Messwert/Jahr
Premium-Spezifikation von 5 bis 45 °C:
≤ 10 psi (700 mbar): 0,075 % v. Endwert
> 10 psi (700 mbar): 0,014 % v. Endwert
Hinweis:
1. Medien für den Referenzanschluss: Nicht korrosives,
trockenes Gas.
2. Medien für den + Anschluss: Nicht korrosive, nicht
leitende Flüssigkeit oder nicht korrosives, trockenes
Gas.
3. Medien für den + Anschluss: Mit Edelstahl verträgliche
Medien.
0,1
0,03
1/2
0,075
0,03
1/2
0,05
0,01
1/2
0,05
0,01
1/3
0,05
0,01
1/3
0,1
2
0,075
2
0,075
3
0,05
3

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Sensycal dpi802