SEVERIN KS 9770 Instrucciones De Uso página 10

Ocultar thumbs Ver también para KS 9770:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 47
Störung
Das Gerät läuft nicht.
Die Kühl- oder
Gefrierteiltemperatur ist
nicht ausreichend tief.
Die Geräusche sind zu
laut (wenn die normalen
Betriebsgeräusche sich
verändern)
Im Gerät sammelt sich
Wasser am Boden.
Es bildet sich übermäßig
viel Reif an der
Rückwand des Kühlteils
Es hat sich viel Reif im
Gefrierteil gebildet.
Türanschlag
∙ Bei Bedarf kann die Tür von Rechts- auf Linksanschlag
geändert werden.
∙ Zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden
den Wechsel des Türanschlages mit zwei Personen
durchführen.
∙ Warnung! Vor dem Durchführen von Arbeiten am Gerät
ist stets der Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen.
∙ Bevor Sie mit dem Umbau beginnen etwas
Grundsätzliches:
∙ Achten Sie immer auf die Anzahl der Unterlegscheiben
auf den Bolzen und Schrauben.
∙ Richten Sie die Türen immer exakt aus, damit Sie dicht
schließen.
1.
Entfernen Sie die vier Abdeckungen C von Gehäuse
und Türinnenseite.
2.
Schrauben Sie den Bolzen in der Türinnenseite im
Bereich C/6 heraus. Achtung! Tür festhalten.
3.
Nehmen Sie die Kühlteiltür ab.
4.
Schrauben Sie die obere Halterung 6 ab. Beachten
Sie das Kunststoffplättchen unter der Halterung.
5.
Drehen Sie die Halterung 6 samt Kunststoffplättchen
um 180° und schrauben Sie sie auf der anderen
10
Mögliche Ursache und Beseitigung
∙ Der Temperaturregler steht auf Position „0". → Den Temperaturregler höher einstellen.
∙ Die Steckdose ist defekt. → Überprüfen Sie, ob die Sicherung eingeschaltet ist. Ggf. die
Steckdose von einem Fachmann überprüfen lassen.
∙ Das Gerät ist überladen. → Nicht zu viel Kühlgut auf einmal einlagern (siehe
Produktdatenblatt)
∙ Die Türen sind nicht korrekt verschlossen. → Die Türen fest verschließen.
∙ Die Türdichtung ist defekt. → Türdichtung überprüfen und ggf. den Kundendienst
benachrichtigen.
∙ Staub auf dem Kondensator. → Kondensator regelmäßig reinigen.
∙ Die Be- und Entlüftung ist nicht in Ordnung. Das Gerät steht zu nah an einer Wand oder
Gegenstand. → siehe ‚Lüftung'
∙ Der Regler ist zu niedrig eingestellt. → Den Regler höher einstellen.
∙ Das Gerät steht nicht fest auf dem Boden. → Das Gerät mithilfe der Stellfüße ausrichten.
∙ Nebenstehende Möbel oder Gegenstände werden von dem laufenden Kühlaggregat in
Vibration gesetzt. → Abstand zum Gerät einhalten.
∙ Auf der Geräteoberfl äche aufgestellte Gegenstände vibrieren. → Gegenstände vom Gerät
entfernen.
∙ Das Abführsystem des Schmelzwassers ist verstopft. → Die Ablaufrinne ist zu reinigen.
∙ Es wurden heiße Lebensmittel eingelagert. → Lebensmittel vor der Lagerung abkühlen
lassen.
∙ Die Türdichtung ist defekt. →Türdichtung überprüfen und ggf. den Kundendienst
benachrichtigen.
∙ Der Temperaturregler ist zu hoch eingestellt.→Temperaturregler niedriger einstellen.
∙ Das Gefrierteil des Gerätes muss manuell abgetaut werden. → siehe 'Reinigen und
Abtauen'
∙ Siehe Störungshinweis ‚Reif an der Rückwand des Kühlteils'.
Kühlschrankseite in die beiden freien nebeneinander
liegenden Bohrlöcher wieder ein.
6.
Legen Sie die Tür des Kühlteils auf eine weichte
Unterlage. Schrauben Sie den Türanschlag 5 von der
Türunterseite ab und schrauben Sie den beiliegenden
Türanschlag auf der Gegenseite an.
7.
Entfernen Sie die Abdeckkappen am mittleren
Türanschlag 4. Schrauben Sie den mittleren
Türanschlag 4 ab. Beachten Sie dabei das
Kunststoffplättchen unter der Halterung. Achtung! Tür
festhalten.
8.
Nehmen Sie die Gefrierteiltür 3 ab.
9.
Nehmen Sie die untere Abdeckleiste 1 ab, indem Sie
sie leicht nach oben ziehen.
10. Schrauben Sie Halterung 2 mit dem Bolzen ab.
Beachten Sie dabei das Kunststoffplättchen unter der
Halterung.
11. Schrauben Sie den Bolzen mit den Unterlegscheiben
aus der Halterung heraus und dann in der Öffnung auf
der Gegenseite der Halterung wieder ein.
12. Nehmen Sie Halterung 7 ab und ersetzen Sie diese
durch Halterung 2 mit dem Bolzen.
13. Halterung 7 kommt an die frühere Stelle von Halterung
2.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido